Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Venetien Vicenza

Recoaro Terme

Teilen

Wenn es einen Ort gibt, an dem Natur, Geschichte und Wohlbefinden in perfektem Einklang stehen, dann ist es Recoaro Terme. Eingebettet in die smaragdgrüne Conca di Smeraldo und umgeben von den majestätischen Kleinen Dolomiten, bietet dieser venezianische Kurort eine faszinierende Mischung aus heilenden Thermalquellen, alpiner Abenteuerlust und kulturellen Schätzen.

Recoaro Terme – Verborgen in den Dolomiti Vicentine

Recoaro Terme verdankt seinen Ruhm den heilenden Quellen, die bereits im 17. Jahrhundert entdeckt wurden. Seit 1689 wird das mineralreiche Wasser therapeutisch genutzt, was den Ort zu einer der bedeutendsten Kurstädte Italiens machte. Im 19. Jahrhundert wurde das prachtvolle Kurhaus Fonti Centrali errichtet, das bis heute als Wahrzeichen gilt. Inmitten eines weitläufigen Parks sprudeln hier fünf der wichtigsten Thermalquellen: Lelia, Lorgna, Amara, Nuova und Lora.

Neben den berühmten Thermalquellen bietet Recoaro Terme eine beeindruckende Naturkulisse mit zahlreichen Sommer- und Winteraktivitäten. Die Piccole Dolomiti sind ein Paradies für Wanderer, Bergsteiger und Mountainbiker. Anspruchsvolle Kletterrouten und spektakuläre Gleitschirmflüge machen die Region besonders attraktiv.

Im Winter verwandelt sich Recoaro Mille in ein beliebtes Skigebiet. Eine moderne Kabinenbahn verbindet das Dorf mit dem Skizentrum, wo Pisten für verschiedene Könner-Stufen bereitstehen. Schneeschuhwanderungen durch die verschneiten Wälder bieten eine ruhigere, aber ebenso beeindruckende Möglichkeit, die Winterlandschaft zu genießen.

Auch kulturell hat Recoaro Terme einiges zu bieten. Die Pfarrkirche des Heiligen Antonius beeindruckt mit ihrer modernen Architektur und einer kunstvollen Via Crucis aus Terrakotta. Noch älter sind die Kirchen Santa Giuliana und San Bernardo aus dem 14. Jahrhundert. In der Umgebung finden sich zudem 128 Votivheiligtümer, die einst Pilgern Schutz boten.

Kulinarisch ist das Gnocchi-Fest mit Fioreta ein Höhepunkt. Am ersten Sonntag im September wird diese besondere Gnocchi-Variante aus halbflüssigem Ricotta serviert – verfeinert mit Butter, Salbei oder Schmalz und Käse. Ein weiteres Highlight ist der “Ruf des März”, ein traditionelles Fest, bei dem die Bewohner mit Lärm und Gesang den Frühling begrüßen.

Recoaro Terme ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Der Sommer eignet sich perfekt für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten, während der Winter mit seinem Skigebiet begeistert. Das Klima ist gemäßigt, mit milden Sommern und kalten Wintern.

   

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren