Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Venedig Venetien

Piazza San Marco –Historische Gebäude

Teilen

Die Piazza San Marco in Venedig ist umgeben von prächtigen Bauten wie dem Markusdom, dem Dogenpalast und den Prokuratien.

Piazza San Marco – Prokuratien

Procuratie Vecchie: Dieses Gebäude befindet sich auf der Nordseite der Piazza San Marco. Der Bau begann im 12. Jahrhundert und wurde im 16. Jahrhundert abgeschlossen. Die Fassade besteht aus einer langen Reihe von Bögen und Säulen, die im Stil der Renaissance gestaltet sind. Die oberen Stockwerke sind durch eine Arkade verbunden, die typisch für die venezianische Architektur dieser Zeit ist. Ursprünglich dienten die Procuratie Vecchie als Wohn- und Arbeitsstätten für die Prokuratoren von San Marco, hohe Beamte der Republik Venedig. Heute beherbergen die Gebäude Geschäfte, Cafés und Büros.

Traumhafter Blick auf die Basilika undden Campanile. Eingesäumt wird der Markusplatz von den historischen Gebäuden Procuratie Vecchie (links) und Procuratie Nuove (rechts).

Piazza San Marco: Eingesäumt wird der Markusplatz von den historischen Gebäuden Procuratie Vecchie (links) und Procuratie Nuove (rechts).

Procuratie Nuove: Dieses Gebäude befindet sich auf der Südseite der Piazza San Marco – also direkt gegenüber den Procuratie Vecchie. Der Bau begann im späten 16. Jahrhundert und wurde im frühen 17. Jahrhundert abgeschlossen. Die Procuratie Nuove wurden im Barockstil erbaut – ebenfalls mit einer Arkadenstruktur wie das gegenüberliegende Procuratie Vecchi, aber mit einer prunkvolleren und reicheren Dekoration. Die Fassade ist mit Skulpturen und aufwendigen Verzierungen geschmückt. Auch diese Gebäude dienten ursprünglich den Prokuratoren von San Marco. Im 19. Jahrhundert wurde ein Teil des Gebäudes umgebaut, um das Museo Correr aufzunehmen – ein bedeutendes Museum, das die Geschichte und Kunst Venedigs zeigt. Heute finden sich in den Procuratie Nuove auch verschiedene öffentliche Einrichtungen und Geschäfte.

Beide Gebäudekomplexe sind heute wichtige Anziehungspunkte für Touristen und bieten einen Einblick in die prächtige Vergangenheit Venedigs. Sie symbolisieren die Macht und den Reichtum der Republik Venedig und sind wichtige Zeugen der venezianischen Geschichte. Die beiden Gebäude sind durch den Napoleonischen Flügel (Ala Napoleonica) verbunden, der im frühen 19. Jahrhundert auf der Westseite des Platzes erbaut wurde. Die Arkaden der Procuratie Vecchie und Nuove sind ideal für Spaziergänge und bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Einkaufen und Dinieren.

Torre dell‘Orologio: Die Uhrzeigt neben der Tageszeit mit lateinischem Zifferblatt auch die Mondphasen und die Sternzeichen.

Torre dell‘Orologio: Die Uhr zeigt neben der Tageszeit mit lateinischem Zifferblatt auch die Mondphasen und die Sternzeichen.

Piazza San Marco – Torre dell’Orologio

Der Uhrturm von Venedig befindet sich direkt neben der Procuratie Vecchie. Er wurde Ende des 15. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für seine beeindruckende Uhr, die nicht nur die Stunden, sondern auch die Mondphasen und die Tierkreiszeichen anzeigt. Der Turm wurde von Maurizio Codussi entworfen und zeigt zwei bronzene Figuren, die „Moors“ genannt werden, die jede Stunde auf eine Glocke schlagen.

Der Torre dell’Orologio steht über dem Torbogen, der zur Merceria führt, einer der wichtigsten Einkaufsstraßen Venedigs. Der Turm ist nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen, sondern auch ein Symbol für die Verbindung zwischen der Stadt und dem Meer.

Der Torre bietet ein spezielles Glockenspiel zu besonderen Anlässen. Insbesondere während der Festtage und wichtigen Feierlichkeiten kommen die mechanischen Figuren des Uhrturms in Bewegung. Eine der bekanntesten Darstellungen ist während des Dreikönigsfestes (Epiphanie) und am Himmelfahrtstag, wenn die Figuren der drei Weisen (Heiligen Drei Könige) und ein Engel erscheinen und sich vor einer Statue der Madonna verbeugen. Der Torre dell’Orologio ist somit nicht nur ein Zeitmesser, sondern auch ein integraler Teil der kulturellen und religiösen Feiern in Venedig.

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren