Padua bietet eine vielfältige Einkaufserfahrung, die sowohl traditionelle Märkte als auch moderne Einkaufszentren umfasst.
Der Palazzo Reale ist ein eindrucksvolles Zeugnis der glorreichen Geschichte des Herzogtums Savoyen.
Die Mole Antonelliana zählt zu den eindrucksvollsten Bauwerken der Stadt Turin, die in der Provinz Piemont liegt.
Die Altstadt von Genua wurde 2006 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Das Aquarium in Genua ist besonders für seine umfangreiche Sammlung von Meeresbewohnern aus der ganzen Welt bekannt.
Die Piazza De Ferrari in Genua liegt an der Schnittstelle zwischen der historischen Altstadt und der modernen Neustadt.
Die Cattedrale di San Lorenzo ist die wichtigste Kirche von Genua und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt.
Der Hafen von Genua (Porto di Genova) ist flächenmäßig der größte Seehafen Italiens und einer der wichtigsten im Mittelmeer.
Die Via Garibaldi in Genua ist eine der prachtvollsten Straßen und ein absolutes Highlight für Kunst- und Geschichtsliebhaber.
Die Porta Soprana ist ein Überbleibsel der mittelalterlichen Stadtmauer von Genua und heute ein bekanntes Wahrzeichen.
Dieses idyllische und charmante Viertel Boccadasse in Genua hat den ursprünglichen Charme eines Fischerdorfes bewahrt.
Parma steht für Kultur, bedeutende Kunstwerke, Verdi-Oper sowie für kulinarischen Spezialitäten.
Die Geschichte Parmas erzählt von Eroberungen, Künsten und Traditionen, die die Stadt durch die Jahrhunderte geformt haben.
Die Cattedrale die Santa Maria Assunta in Parma ist ein Meisterwerk der romanischen Architektur.
Das Battistero di San Giovanni Battista in Parma ist ein sehr beeindruckendes Gebäude.
Das Teatro Regio ist eines der berühmtesten Opernhäuser Italiens und ein bedeutendes Zentrum für Opernaufführungen.
Der Palazzo della Pilotta in Parma beherbergt kulturelle Institutionen von nationaler Bedeutung.
Folgt man der Strada Cavour, vorbei an der Kirche „Madonna della Steccata“ nach Süden erstreckt sich die Piazza Garibaldi in Parma.
Der Palast liegt auf der Piazza Garibaldi in Parma gegenüber dem Palazzo del Governatore.
Der Palazzo del Governatore aus dem späten 13. Jahrhundert liegt auf der Piazza Garibaldi in Parma.
Antike Universitätsstadt, kulinarische Hochburg, belebtes Stadtzentrum - diese Mischung spricht für Bologna
Die weltberühmten Arkaden von Bologna sind eines der markantesten und charakteristischsten Merkmale der Stadt
Bologna ist berühmt für ihre herrliche Architektur und für die beiden nebeneinander stehenden schiefen Türme Le due Torri.
Der Palazzo ist ein Renaissance- Gebäude, das an der Ostseite der Piazza Maggiore in Bologna liegt.
Der Palast ist eines der ältesten Verwaltungsgebäude und war im Mittelalter ein Machtzentrum.
Der Palazzo d'Accursio, auch bekannt als Palazzo Comunale, ist ein bedeutendes Gebäude in Bologna.
Die Provinz Pisa, rund um die gleichnamige Studentenstadt Pisa, drängt zwischen den Provinzen Lucca und Livorno an der Meerseite.
Die Altstadt von Bologna ist umgeben von einer Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert.