Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Lombardei Mailand Reise

Mailand

Teilen

Die Millionen-Metropole Mailand (Ital.: Milano), Hauptstadt der Lombardei, liegt im Westen dieser Region in der Po-Ebene. Sie ist von den Alpen im Norden und dem Fluss Po im Süden umgeben. Mailand hat ein gemäßigtes Klima mit heißen Sommern und kühlen, oft nebligen Wintern. Die Sommermonate können Temperaturen von über 30°C erreichen, während es im Winter gelegentlich schneit.

Die modebewusste Stadt ist mit rund 1,5 Millionen Einwohnern nach der italienischen Hauptstadt Rom die größte Stadt im Land. Im gesamten Ballungsgebiet von Mailand leben sogar mehr als 7 Millionen Menschen. Aufgrund der geografisch günstigen Lage im Norden des Landes trägt Mailand auch den Beinamen „Das Tor zur Welt“.

Mailand – Wochenendtrip

Wer noch nie in Mailand (ital.: Milano) war, sollte sich unbedingt mal ein verlängertes Wochenende in dieser unbeschreiblichen Stadt gönnen. Beim Spaziergang durch die Einkaufsmeilen ist es schwer, aus dem Staunen wieder heraus zu kommen. Wenn nicht gerade die noblen Schaufenster der zahlreichen Designer die Blicke auf sich ziehen, dann mit Sicherheit die schönen und extravagant gekleideten Menschen, die durch diese Straßen stolzieren.

Mailand ist das wichtigste Finanzzentrum Italiens. Die Mailänder Börse, bekannt als Borsa Italiana, ist das Herzstück des italienischen Finanzmarktes. Sie wurde 1808 gegründet und befindet sich seit 1932 in dem historischen Palazzo Mezzanotte am Piazza Affari. Mailand beherbergt auch die Hauptsitze vieler großer italienischer und internationaler Banken, Investmentgesellschaften und Finanzdienstleister.

Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind der Mailänder Dom, das Teatro alla Scala sowie das Castello Sforzesco. Mailand ist bekannt für seine regionale Küche. Berühmte Gerichte sind Risotto alla Milanese (Safran-Risotto), Cotoletta alla Milanese (paniertes Kalbsschnitzel) und Panettone, ein traditioneller Kuchen, der vor allem zu Weihnachten gegessen wird.

Mailand – Anreise

Bei der Anreise können Sie bequem mit dem Auto über die  Schweiz (Luganersee über Comersee nach Mailand) oder über den Gardasee auf der A4 direkt nach Mailand fahren. Das Autofahren in der Stadt erfordert aber sehr viel Konzentration auf das Navi und den Autoverkehr. Auch die Mailänder fahren gerne rasant – dicht auffahren und hupen. Wichtig: Reservieren Sie gleich bei der Hotelbuchung einen Parkplatz. Für Ihren Mailand-Aufenthalt werden Sie nachher kein Auto benötigen. Das öffentliche Verkehrssystem ist sehr gut ausgebaut.

Bequem reisen Sie mit dem Zug an. Der Hauptbahnhof Stazione Centrale befindet sich mitten in der Stadt. Von hier aus können Sie mit der U-Bahn, Strassenbahn oder Bus jeden Ort innerhalb von Mailand erreichen. Das 1931 errichtete Bahnhofsgebäude an der monumentalen Piazza Duca d’Aosta ist bereits ein Highlight. Der Bahnhof ist in verschiedenen Architekturstilen gehalten und verfügt über eine Kolonnadenfassade mit Fries- und Bildhauerarbeiten.

Mailand hat auch zwei internationale Flughäfen: Malpensa und Linate. Der Flughafen Malpensa liegt etwa 50 Kilometer nordwestlich von Mailand in der Gemeinde Ferno. Er ist das Hauptdrehkreuz für internationale Langstreckenflüge und bietet Verbindungen zu Zielen auf der ganzen Welt. Der Malpensa Express verbindet den Flughafen direkt mit dem Hauptbahnhof Mailand (Milano Centrale) sowie mit anderen wichtigen Bahnhöfen der Stadt. Malpensa ist auch über die Autobahnen A8 und A4 gut erreichbar. Linate liegt nur etwa 7 Kilometer östlich des Stadtzentrums von Mailand. Linate ist der innerstädtische Flughafen von Mailand und bedient hauptsächlich nationale Flüge sowie einige europäische Kurzstreckenflüge. Aufgrund seiner Nähe zur Stadt ist er besonders bei Geschäftsreisenden beliebt. Die U-Bahnlinie M4 verbindet Linate seit 2022 direkt mit der Innenstadt von Mailand.

Informationen

   

Lust auf Italien: November/Dezember 2024

Cover: Lust auf Italien 5/2024

Weihnachten in Italien

Dolci di Natale: Weihnachtsbäckerei

Traumhafter Winterurlaub

  • Ratschings
  • Sarntal
  • Gossensass
  • Alta Badia
  • Passeiertal
  • Val di Fassa
  • Cortina d‘Ampezzo
  • Aostatal
  • Val di Sole
  • Madonna di Campiglio
  • San Martono di Castrozza

"Lust auf Italien" im Online-Shop

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren