Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Genua Ligurien Reise

Genua – Cattedrale di San Lorenzo

Teilen

Die Cattedrale di San Lorenzo ist die wichtigste Kirche von Genua und ein bedeutendes religiöses Wahrzeichen der Stadt. Sie vereint verschiedene Baustile, die ihre lange und wechselvolle Baugeschichte widerspiegeln.  Die Kathedrale wurde ursprünglich im 5. oder 6. Jahrhundert gegründet, wobei der Bau, wie man ihn heute kennt, im 11. Jahrhundert begann und sich über mehrere Jahrhunderte erstreckte. In dieser Zeit wurden viele Erweiterungen und Umgestaltungen vorgenommen, sodass die Kirche Stilelemente der Romanik, Gotik und Renaissance aufweist. Die Kirche wurde im 12. Jahrhundert zur Kathedrale erhoben.

Sehr auffällig ist die schwarz-weiß gestreifte romanische Fassade, im Inneren gibt es zudem Fresken und heiligen Reliquien.

Sehr auffällig ist die schwarz-weiß gestreifte romanische Fassade, im Inneren gibt es zudem Fresken und heiligen Reliquien.

Cattedrale di San Lorenzo – Architektonisches Meisterwerk in Genua

Die Fassade besteht aus horizontalen Streifen aus schwarzem und weißem Marmor, die für Kirchen in dieser Region typisch sind. Die Fassade wurde im 13. Jahrhundert gestaltet, mit gotischen Spitzbögen über den Portalen, die mit aufwendigen Skulpturen verziert sind. Die zwei Türme der Kathedrale sind asymmetrisch, was auf die langen Bauzeiten und verschiedene Umbauphasen zurückzuführen ist. Einer der Türme ist im gotischen Stil, während der andere Turm nie vollständig fertiggestellt wurde. Der Innenraum ist in einem klassischen kreuzförmigen Grundriss angelegt und beeindruckt durch hohe Säulen und gotische Bögen.

Die Cattedrale die San Lorenzo, Hauptkirche von Genua, Sie wurde 1118 von Papst Gelasius II. geweiht.

Die Cattedrale die San Lorenzo, Hauptkirche von Genua, Sie wurde 1118 von Papst Gelasius II. geweiht.

Der Innenraum besteht aus drei Schiffen, die durch massive Marmorsäulen getrennt sind, und ist reich verziert mit Fresken und Skulpturen. Eine der beeindruckendsten Kapellen in der Kathedrale ist die dem Heiligen Johannes dem Täufer (Schutzpatron von Genua) gewidmete Kapelle. In dieser Kapelle sind seine Reliquien aufbewahrt, die nach der Tradition während der Kreuzzüge von den Genuesern nach Genua gebracht wurden.

Viele Seitenkapellen sind mit Fresken und Skulpturen geschmückt, die biblische Szenen oder religiöse Figuren darstellen. Die Kathedrale beherbergt eine Schatzkammer (Museo del Tesoro), in der wertvolle Reliquien und liturgische Gegenstände aufbewahrt werden. Darunter befindet sich der berühmte Sacro Catino (Heilige Schüssel), von dem man früher glaubte, dass es sich um den Heiligen Gral handelt. Heute vermutet man, dass es ein antikes islamisches Glasgefäß aus dem 9. Jahrhundert ist.

Ein besonderes historisches Relikt in der Kathedrale ist eine Bombe, die während eines Luftangriffs im Zweiten Weltkrieg im Jahr 1941 durch das Dach der Kathedrale fiel. Sie explodierte nicht, was von den Gläubigen als Wunder angesehen wurde. Diese Bombe ist heute als Denkmal innerhalb der Kirche zu besichtigen.

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren