Urbino
Teilen

Auf den Hügeln des Metauro-Tals gelegen, erscheint Urbino mit dem Herzogspalast, der sich am Horizont abhebt und in die Natur eingebettet ist. Die Stadt ist ein Dreh- und Angelpunkt einer Reise durch die Provinz Pesaro Urbino.
Urbino – eine Stadt mit Weltkulturerbe
Mathematische und geometrische Schönheit verbinden sich mit der Eleganz, die man spürt, wenn man die Schwelle überschreitet. Aber Urbino ist auch eine Stadt des Wissens und der Spiritualität, wie der Dom bezeugt. Leider fiel der alte Dom einem Erdbeben im Jahr 1789 zum Opfer. Auf seinen Trümmern wurde der neue Dom Santa Maria Assunta an der Piazza Duca Federico vollendet. Der Architekten Giuseppe Valadier vollendete den Dom dann 1801 im klassizistischen Stil.
Ein weiteres herausragendes Gebäude ist zum einen das Oratorium San Giovanni, das aufgrund des Freskenzyklus der Brüder Lorenzo und Jacopo Salimbeni als “kleine Sixtinische Kapelle” bezeichnet wird. Der Ruhm dieser Kirche rührt von der Ausmalung im Inneren; auf der rechten Wand befinden sich Fresken der in den Marken geborenen Brüder Lorenzo und Jacopo Salimbeni mit Szenen aus dem Leben Johannes’ des Täufers. Auch die Darstellung der Kreuzigung von 1416 über dem Hauptaltar stammt von den Brüdern Salimbeni. Ebenso ist das Oratorium San Giuseppe, das eine spektakuläre Stuck-Krippe beherbergt, ein wahres Highlight der Stadt Urbino. Unbedingt besichtigen sollte man zudem das Geburtshaus von Raffael Sanzio mit Räumen, die der Werkstatt des Malers Giovanni Santi, dem Vater Raffaels, gewidmet sind.

Unvergleicher Panoramablick auf die Stadt Urbino mit Palazzo Ducale und Kathedrale von der Festung Albornoz, dem Unesco-Standort.
Urbino ist wegen seiner Architektur und Kulturgeschichte Teil des Weltkulturerbes. In der Renaissance erlebte die Stadt eine Blütezeit, mit beispielsweise der Gründung der Universität im Jahr 1506. Der bedeutendste Herrscher des Herzogtums Urbino war Federico da Montefeltro. Urbino trägt den Ehrentitel einer Stadt.
Lust auf Italien: Juli/August 2023

Toskana
- Siena, Maremma, Florenz, Etruskerküste, Mugello, Massa Marittima
Oberitaliensche Seen
- Lago Maggiore, Lago di Como, Lago di Garda, Lago di Ledro
Venetien
- Die schönsten Villen im Veneto
Apulien
- Küstenperlen und tiefe Schluchten
Ligurien
- Alassio: Stadt der Verliebten