Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Macerata Marken Reise

Tolentino

Teilen

Tolentino, bekannt als Tulindì in mazeratischem Dialekt, ist eine charmante Stadt und Gemeinde in der Provinz Macerata. Mit einer Bevölkerung von etwa 19.000 Einwohnern liegt Tolentino im Tal der Chienti, umgeben von einer reichen landschaftlichen Kulisse.

Tolentino – Legenden und Geschichte

Die Geschichte Tolentinos ist vielschichtig und komplex. Besiedelt seit dem Jungpaläolithikum, war es ein Zentrum der Piceni-Kultur. Der Vertrag von Tolentino 1797 und die Schlacht von Tolentino 1815 sind Schlüsselmomente. Ende des 19. Jahrhunderts erlebte Tolentino eine wirtschaftliche Blüte durch industrielle Entwicklung.

Die Basilica des Saint Nicolas von Tolentino ist eines der kulturellen Highlights der Stadt.

Die Basilica des Saint Nicolas von Tolentino ist eines der kulturellen Highlights der Stadt.

Im Herzen der Provinz Macerata präsentiert Tolentino eine Reihe von interessanten kulturellen Merkmalen. Hier kann man die majestätische Kathedrale entdecken, den Jugendstil-Palazzo Politeama, die Basilika San Nicola mit ihrer prächtigen Holzkassettendecke und das einzigartige MIUMOR (Internationales Museum für Humor in Kunst und Karikatur). Außerhalb der Stadt laden weitere Highlights des Marken-Hinterlands zur Erkundung ein. So zum Beispiel die Burg von Rancia, die die Geschichte der Compagnia della Rancia, einer berühmten Theatergruppe aus Tolentino, erzählt, die mit ihren Musicals die italienische Fantasie beflügelte. Für Naturliebhaber bietet sich ein Besuch der Abtei Fiastra und ihrer grünen Gärten an, um Kultur und Natur zu verbinden.

Die Ponte del Diavolo gilt als berühmtestes Wahrzeichen der Gemeinde Tolentinos.

Die Ponte del Diavolo gilt als berühmtestes Wahrzeichen der Gemeinde Tolentinos.

Das wichtigste Wahrzeichen von Tolentino ist die Teufelsbrücke. Der Legende nach war der Baumeister unfähig, das Bauwerk zu vollenden und bat daher den Teufel um Hilfe. Im Gegenzug forderte der Teufel die erste Seele, die die Brücke überqueren würde. Der Bauherr stimmte dem Pakt zu, aber der Heilige Nikolaus, informiert über die Situation, warf am nächsten Tag einen Käse auf die Brücke, den ein Hund schnappte und trickste so den Teufel aus.

   

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren