Corinaldo
Teilen

Corinaldo mit 5.000 Einwohnern ist ein weiteres, wunderschönes Stück Italiens, eine Gemeinde in der Provinz Ancona. Als Mitglied der Vereinigung “I borghi più belli d’Italia” zählt Corinaldo zu den schönsten Orten Italiens, unweit entfernt von der Stadt Ancona.
Das Staunen beginnt in Corinaldo bereits bei den 912 Meter langen Stadtmauern, die zu den eindrucksvollsten mittelalterlichen Mauern der Region zählen und als Wahrzeichen Corinaldos gelten. Die ursprünglichen Mauern wurden 1360 von der päpstlichen Armee unter Galeotto I. Malatesta zerstört, jedoch baute man sie sieben Jahre später mit Genehmigung von Papst Urban V. wieder auf. Mit ihren typischen Schwalbenschwanzzinnen, Mordlöchern, Schießscharten, Gräben und Türmen erzählen die Mauern von glorreichen Schlachten. Hier kann man vor allem die drei Tore Porta Nova, Porta del Mercato und Porta San Giovanni erkunden.

Die majestätischen Stadtmauern beschützten Corinaldo in grauer Vorzeit vor Feinden
Ein Besuch in der italienischen Gemeinde bietet außerdem die Gelegenheit, durch die malerischen engen Gassen bis zum Grab von Maria Goretti zu schlendern, welches als eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde gilt. Eine eindrucksvolle Treppe, die „La Piaggia“ mit 104 Stufen führt zum Zentrum der Stadt. Dort befindet sich der Polentabrunnen. Ursprünglich als Aquädukt genutzt, wurde der ursprüngliche Brunnen Ende des 19. Jahrhunderts zerstört und in den 80iger Jahren wieder aufgebaut. Verschiedene alte Volkslegenden ranken sich um diesen Brunnen.

Die Stufen der „La Piaggia” Treppe und der Polenta Brunnen in Corinaldo
Corinaldo – Halloween-Hauptstadt Italiens
Besonders interessant ist Corinaldo im Oktober, wenn es sich in das italienische Zentrum des Halloween verwandelt. Besucher können dann ein einzigartiges Fest erleben, das die historische Kulisse der Gemeinde mit schaurig-schönen Feierlichkeiten kombiniert. Die Festa delle Streghe wurde ins Leben gerufen, um die kulturelle Identität der Stadt zu feiern und gleichzeitig die mystischen und geheimnisvollen Aspekte von Halloween zu integrieren.Das Fest ist dem Thema Hexen und Magie gewidmet und verwandelt die ganze Stadt in ein riesiges Freilufttheater mit einer unheimlichen und dennoch festlichen Atmosphäre. Viele Besucher und Einwohner verkleiden sich als Hexen, Zauberer, Geister und andere gruselige Gestalten. Es gibt auch Paraden und Kostümwettbewerbe. Ein spektakuläres Highlight des Festes sind die Feuershows und pyrotechnischen Darbietungen, die die Nächte in Corinaldo erleuchten.
Kulturinteressierte sollten außerdem unbedingt die Ausstellungen der Pinacoteca Comunale Claudio Ridolfi besuchen, während Weinliebhaber den typischen Corinaldo-Wein probieren sollten. Die Gemeinde liegt nämlich im Anbaugebiet der Verdicchio-Traube, einer der berühmtesten Weißweinsorten Mittelitaliens.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.