Verona begeistert mit vielen Bauten, doch kaum ein Bauwerk vereint so viele Epochen und Stile wie der Duomo di Verona.
Ddie Kirche San Fermo Maggiore ist ein Bauwerk, das romanische und gotische Stile vereint.
Die Piazza Brà ist der größte Platz Veronas und ein lebendiges Zentrum, das Geschichte, Kultur und modernes Stadtleben vereint.
Die Basilika Sant’Anastasia ist das größte und prächtigstes gotisches Bauwerk in Verona.
Die Basilica San Zeno Maggiore in Verona beeindruckt mit romanischer Architektur und vielen Kunstwerken.
Weit über die Grenzen Veronas hinaus bekannt ist das römische Amphitheater, die Arena di Verona, welches im 1. Jh. erbaut wurde.
La Casa di Giulietta ist ein legendärer Ort der Liebe und zieht viele Besucher mit Balkon und Romantik an.
Die Ponte Pietra in Verona ist eine antike Steinbrücke, die seit über 2000 Jahren die Etsch und die Stadtteile verbindet.
Jedes Jahr im Herbst findet in Verona eines der aufregendsten Events der Stadt statt - das Tocati, ein internationales Spielefest.
Die Galleria d'Arte Moderna Achille Forti verbirgt ein faszinierendes Zeugnis moderner Geschichte.
Verona, die Stadt der Liebe, Oper und beeindruckender Architektur, ist auch ein wahres Paradies für Shopping-Liebhaber.
Die Arena dient als genialer Veranstaltungsort für Musik aller Art und die Aufführungen der Arena di Verona gelten als einzigartig.
Die Geschichte sowie die Entstehung Veronas fällt in die vorgeschichtliche Zeit und begann als 550 v. Chr. die Stadt erstmals erobert wird.
Die Stadt der Liebe bietet ihren Besuchern einiges und die Sehenswürdigkeiten Veronas sollte man sich auf keine Fall verpassen.
Wenn man an Verona denkt, kommt einem sofort die Oper „Aida“, Amphitheater und „Romeo und Julia“ in den Sinn. Ist ja auch klar, denn das sind die Aushängeschilder dieser Provinz oder besser gesagt der Hauptstadt. Dass in dem Amphitheater nicht nur „Aida“ gespielt wird, versteht sich von selbst, ist aber die bekannteste Aufführung in der […]