Verona – Shopping
Teilen

Verona, die Stadt der Liebe, Oper und beeindruckender Architektur, ist auch ein wahres Paradies für Shopping-Liebhaber. Besonders die Via Mazzini, die berühmteste Einkaufsstraße der Stadt, zieht Besucher aus aller Welt an. Mit ihren edlen Boutiquen, charmanten Cafés und einer einzigartigen Atmosphäre ist sie nicht nur eine Flaniermeile, sondern ein Erlebnis für alle Sinne.
Auf den Spuren italienischer Eleganz: Shopping in Verona
Die autofreie Via Mazzini verbindet die beiden bedeutendsten Plätze Veronas: die historische Piazza delle Erbe und die weitläufige Piazza Brà. Schon beim ersten Schritt in diese Straße wird man von der eleganten Atmosphäre gefangen genommen. Hier reihen sich die Schaufenster der bekanntesten italienischen und internationalen Modemarken aneinander.

Die berühmte Via Mazzini mit unzähligen Geschäften und Schaufenstern.
Regelmäßig sorgen Straßenkünstler und kleine Märkte für ein lebendiges Ambiente, das das Einkaufserlebnis bereichert. Auch architektonisch bietet die Via Mazzini eine beeindruckende Kulisse mit historischen Fassaden und traditionsreichen Gebäuden. Erst kürzlich, im Februar 2024, geriet eines dieser Gebäude in Brand. Glücklicherweise konnte das Feuer schnell gelöscht werden, sodass die beliebte Einkaufsstraße ohne langfristige Schäden erhalten blieb
.
Die Piazza delle Erbe, einst das wirtschaftliche und politische Zentrum der mittelalterlichen Stadtrepublik, ist heute ein pulsierender Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Umgeben von beeindruckenden Bauwerken wie dem Palazzo Maffei und dem Torre dei Lamberti, bietet der Platz eine beeindruckende Mischung aus Geschichte und Moderne. Hier findet täglich ein Markt statt, auf dem Händler frische Lebensmittel, Kunsthandwerk und Souvenirs anbieten. Zudem werden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen organisiert, die den Platz mit noch mehr Leben erfüllen.
Wer Verona besucht, sollte sich nicht nur von den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten verzaubern lassen, sondern auch die einzigartige Atmosphäre der Stadt genießen. Zwischen den historischen Gassen, den charmanten Plätzen und den exklusiven Boutiquen entfaltet sich ein Flair, das Shopping mit Kultur und Genuss verbindet.
Folgt man der Via Mazzini weiter in Richtung Süden, erreicht man die Piazza Brà, den größten Platz Veronas. Hier thront die beeindruckende Arena di Verona, eines der am besten erhaltenen römischen Amphitheater der Welt. Neben der Arena befinden sich der Palazzi Barbieri, die Gran Guardia sowie zahlreiche Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen. Die Piazza Brà ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein kultureller Mittelpunkt der Stadt. Ein besonderes Ereignis erwartet Verona im Herbst 2025: Am 1. Oktober wird hier der berühmte italienische Sänger Francesco Gabbani ein Konzert in der Arena di Verona geben.
Wer Verona besucht, sollte sich nicht nur von den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten verzaubern lassen, sondern auch die einzigartige Atmosphäre der Stadt genießen. Zwischen den historischen Gassen, den charmanten Plätzen und den exklusiven Boutiquen entfaltet sich ein Flair, das Shopping mit Kultur und Genuss verbindet.

Die Piazza delle Erbe gilt als Startpunkt der berühmten Einkaufsstraße Via Mazzini.
Wer Verona besucht, sollte sich nicht nur von den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten verzaubern lassen, sondern auch die einzigartige Atmosphäre der Stadt genießen. Zwischen den historischen Gassen, den charmanten Plätzen und den exklusiven Boutiquen entfaltet sich ein Flair, das Shopping mit Kultur und Genuss verbindet.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.