Venedig – San Marco
Teilen

San Marco ist das bekannteste Stadtviertel Venedigs, das als historisches und kulturelles Zentrum der Lagunenstadt gilt. Es liegt am östlichen Ufer des Canal Grande und beherbergt einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Viertel, das oft als das Herz Venedigs bezeichnet wird, ist nach dem Markusplatz benannt, der als einer der schönsten Plätze der Welt gilt und von imposanten Bauwerken gesäumt wird.
Der Markusplatz ist der zentrale Treffpunkt für Touristen und Venezianer gleichermaßen. Er ist von historischen Gebäuden umgeben, darunter der prächtige Markusdom mit seiner beeindruckenden Fassade und den fünf Kuppeln. Direkt neben der Basilika erhebt sich der Campanile di San Marco, der höchste Turm der Stadt, von dessen Spitze man einen spektakulären Blick über die Lagune genießen kann. Ein weiteres herausragendes Bauwerk am Markusplatz ist der Palazzo Ducale (Dogenpalast). Dieses gotische Meisterwerk diente jahrhundertelang als Residenz der venezianischen Dogen und als Regierungssitz der Republik Venedig. Neben den monumentalen Bauwerken ist San Marco auch für seine eleganten Cafés und Geschäfte bekannt. Besonders berühmt ist das traditionsreiche Café Florian, das seit 1720 am Markusplatz Gäste empfängt.
San Marco – das Viertel mit meisten Sehenswürdigkeiten
San Marco ist aber nicht nur ein touristisches Zentrum, sondern auch ein Viertel voller versteckter Gassen und malerischer Kanäle. Abseits der belebten Hauptstraßen lassen sich stille Innenhöfe und kleine Brücken entdecken, die das authentische Venedig widerspiegeln. Ein Spaziergang durch die engen Gassen führt an charmanten Plätzen vorbei, wo sich kleine Restaurants und Bacari befinden, in denen man venezianische Spezialitäten und Cicchetti, die typischen kleinen Häppchen, probieren kann.
Die Nähe zum Canal Grande macht San Marco zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt. Hier befindet sich die berühmte Rialtobrücke, die das Viertel mit San Polo verbindet. Die Brücke, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Venedigs, war einst das Zentrum des Handels und ist heute ein beliebter Aussichtspunkt über den Canal Grande.
Ein besonderes Ereignis in San Marco ist der venezianische Karneval, der jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Während dieser Zeit verwandelt sich das Viertel in eine prachtvolle Bühne voller Masken, historischer Kostüme und rauschender Bälle. Die Atmosphäre ist einzigartig und erinnert an die glanzvollen Zeiten der Republik Venedig, als San Marco das politische und gesellschaftliche Zentrum der Stadt war.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.