Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Venedig Venetien

Venedig – Castello

Teilen
Castello Beitragsbild

Castello ist Venedigs größtes Viertel, bekannt für das Arsenale, ruhige Gassen, historische Kirchen und die Biennale-Gärten. Castello ist das größte und zugleich eines der authentischsten Viertel Venedigs. Es erstreckt sich vom Markusplatz bis zum östlichen Rand der Stadt und zeigt viele Gesichter: von prächtigen Palästen und historischen Kirchen bis hin zu ruhigen Wohnvierteln und versteckten Gärten.

Historisch gesehen spielte Castello eine zentrale Rolle für die Seemacht Venedigs. Hier befand sich die legendäre Arsenale di Venezia, die gewaltige Werft, in der die venezianische Flotte gebaut wurde. Heute sind Teile des Arsenale für Besucher geöffnet, insbesondere während der Kunstbiennale, wenn das Gelände zu einem Zentrum für zeitgenössische Kunstinstallationen wird.

Ein herausragender Ort in Castello ist die Kirche San Pietro di Castello, die bis zum 19. Jahrhundert die offizielle Kathedrale Venedigs war. Anders als die prunkvolle Markusbasilika ist sie eher schlicht und weniger bekannt, doch ihre Geschichte reicht weit zurück.

Das Arsenale in Venedig war einst eine mächtige Schiffswerft und ist heute ein Kulturzentrum, genutzt für die Biennale.

Das Arsenale in Venedig war einst eine mächtige Schiffswerft und ist heute ein Kulturzentrum, genutzt für die Biennale.

Sehenswertes in Castello

Castello ist auch für seine weiten Plätze und schattigen Grünanlagen bekannt, die in anderen Teilen Venedigs selten sind. Der Campo San Giovanni e Paolo gehört zu den beeindruckendsten Plätzen der Stadt. Hier steht die Basilica dei Santi Giovanni e Paolo, eine der größten Kirchen Venedigs, in der viele Dogen beigesetzt wurden. Direkt daneben befindet sich die prachtvolle Scuola Grande di San Marco, deren Fassade ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur ist. Heute beherbergt das Gebäude ein Krankenhaus, doch die kunstvolle Außenfassade und die historischen Innenräume können besichtigt werden.

Abseits der großen Sehenswürdigkeiten zeigt sich Castello von einer ganz anderen Seite: Hier gibt es schmale Gassen, kleine Lebensmittelgeschäfte und gemütliche Bacari, in denen sich die Venezianer nach Feierabend auf ein Glas Wein treffen. Besonders in den östlichen Teilen des Viertels spürt man das traditionelle venezianische Leben. Hier hängen Wäscheleinen über den engen Gassen, Kinder spielen auf den Plätzen, und ältere Bewohner unterhalten sich auf den Bänken.

Ein besonderer Ort in Castello ist die Via Garibaldi. Sie ist breiter als die üblichen Gassen und bietet eine lebhafte Atmosphäre mit vielen kleinen Cafés, Bars und Geschäften. Hier findet man nicht die Luxusmarken wie in San Marco, sondern lokale Läden, in denen frische Lebensmittel, Wein und traditionelle venezianische Produkte verkauft werden. Die Via Garibaldi ist ein beliebter Treffpunkt für die Einwohner von Castello, die hier ihren täglichen Einkauf erledigen oder sich auf einen Aperitivo treffen.

Die Basilica dei Santi Giovanni e Paolo in Venedig ist eine imposante gotische Kirche und die Grabstätte vieler Dogen.

Die Basilica dei Santi Giovanni e Paolo in Venedig ist eine imposante gotische Kirche und die Grabstätte vieler Dogen.

Besonders während der Biennale, wenn Kunstliebhaber aus der ganzen Welt kommen, verwandeln sich viele verlassene Gebäude und Innenhöfe in Galerien und Ausstellungsräume. Die Biennale di Venezia, eine der wichtigsten Kunstveranstaltungen der Welt, nutzt das Arsenale und die Giardini als Hauptstandorte. Während dieser Zeit wird Castello zum Mittelpunkt der internationalen Kunstszene.

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren