Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Venedig Venetien

Ponte di Rialto

Teilen
Rialtobrücke Beitragsbild

Die Ponte di Rialto ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Venedigs und eine der bekanntesten Brücken der Welt. Sie erstreckt sich über den Canal Grande, die wichtigste Wasserstraße der Lagunenstadt, und verbindet die Stadtteile San Marco und San Polo.

Die Geschichte der Rialto-Brücke

Die Ursprünge der Rialto-Brücke gehen bis ins 12. Jahrhundert zurück. An dieser Stelle gab es bereits früher Brücken aus Holz, die den geschäftigen Markt von Rialto mit dem Rest der Stadt verbanden. Die erste dokumentierte Brücke, eine Pontonbrücke, wurde 1181 von Nicolò Barattieri erbaut. Aufgrund der wachsenden wirtschaftlichen Bedeutung des Rialto-Marktes und der zunehmenden Nutzung des Übergangs wurde die Brücke mehrfach erneuert.

Eine bedeutende Veränderung erfolgte im 13. Jahrhundert, als eine feste Holzbrücke mit Zugmechanismus errichtet wurde, um den Durchgang von Schiffen zu ermöglichen. Diese Struktur wurde jedoch wiederholt durch Brände und Einstürze zerstört. 1444 brach die Brücke unter der Last einer Menschenmenge zusammen, die eine Parade verfolgte. Aufgrund dieser ständigen Probleme entschloss sich die Republik Venedig im späten 16. Jahrhundert, eine stabilere Steinbrücke zu errichten.

Die Architektur der Rialto-Brücke

Der Entwurf für die heutige Steinbrücke stammt von Antonio da Ponte, der sich gegen zahlreiche prominente Mitbewerber durchsetzte, darunter Michelangelo und Palladio. Der Bau begann 1588 und wurde 1591 abgeschlossen. Die Brücke besteht aus istrischem Kalkstein und ist als elegante Einbogenbrücke konzipiert. Ihr Bogen erstreckt sich über eine Breite von etwa 28 Metern, während die gesamte Brücke eine Länge von 48 Metern hat. Die Höhe der Brücke wurde so gestaltet, dass Schiffe problemlos darunter hindurchfahren können.

Ein markantes Merkmal der Rialto-Brücke sind die beidseitig angeordneten Arkadengänge, in denen sich kleine Geschäfte befinden. Diese Läden bieten eine Vielzahl von Waren, darunter Schmuck, Kunsthandwerk und Souvenirs. Die Gestaltung der Brücke hat sie zu einem der beliebtesten Fotomotive Venedigs gemacht.
<

Die Bedeutung der Rialto-Brücke

Neben ihrer praktischen Funktion als Verkehrsweg war die Rialto-Brücke lange Zeit ein wichtiges Handelszentrum. Der Rialto-Markt, der sich in ihrer Nähe befindet, war das wirtschaftliche Herz der Stadt. Hier wurden Waren aus aller Welt gehandelt, darunter Gewürze, Seide und Edelsteine. Die Brücke spielte somit eine zentrale Rolle im wirtschaftlichen Aufstieg Venedigs als Handelsmacht.

Darüber hinaus hat die Rialto-Brücke eine symbolische Bedeutung. Sie steht für die Ingenieurskunst und das architektonische Können der Renaissancezeit. Viele Dichter und Künstler ließen sich von ihr inspirieren, darunter William Shakespeare, der sie in seinem Stück “Der Kaufmann von Venedig” erwähnt.

Jeder Besucher von Venedig wird früher oder später den Pfeilen „Rialto – San Marco“ folgen.

Jeder Besucher von Venedig wird früher oder später den Pfeilen „Rialto – San Marco“ folgen.

Die Rialto-Brücke heute

Heutzutage ist die Rialto-Brücke eine der meistbesuchten Attraktionen Venedigs. Täglich strömen Tausende von Touristen über die Brücke, um den atemberaubenden Blick auf den Canal Grande zu genießen und die Atmosphäre dieses historischen Ortes zu erleben. Trotz ihres Alters steht die Brücke noch immer fest und wurde in den letzten Jahren mehrfach restauriert, um ihre Stabilität zu gewährleisten.

Ein Spaziergang über die Rialto-Brücke ist ein unverzichtbares Erlebnis für jeden Besucher Venedigs. Besonders bei Sonnenaufgang oder in den späten Abendstunden entfaltet sie ihre ganze Magie, wenn sich das Licht im Wasser des Canal Grande spiegelt und die Stadt in ein goldenes Glänzen taucht.

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren