Die Piazza De Ferrari in Genua liegt an der Schnittstelle zwischen der historischen Altstadt und der modernen Neustadt.
Folgt man der Strada Cavour, vorbei an der Kirche „Madonna della Steccata“ nach Süden erstreckt sich die Piazza Garibaldi in Parma.
Die Piazza dei Miracoli (Platz der Wunder) in Pisa, gehört zu den bedeutendsten und eindrucksvollsten Plätzen Italiens.
Die wunderschöne Piazza del Plebiscito ist der größte und einer der bekanntesten Plätze in Neapel
Die herrliche Piazza Trieste e Trento war früher unter dem Namen Piazza San Ferdinando bekannt.
Die Piazza del Gesù Nuovo befindet sich in der Nähe der Spaccanapoli, welche Neapel in zwei Hälften teilt.
Der barocke Platz Quattro Canti im historischen Zentrum von Palermo gehört zu den berühmtesten Wahrzeichen der Stadt
Die berühmte Piazza della Signoria wurde nach der Signoria benannt, der damaligen Regierung der Florentiner Republik.
Das Herz der Stadt ist die Piazza Unita d’Italia“, die heute der Einigung Italiens gewidmet ist.
In Aufzählungen der schönsten „piazze“ Italiens belegt sie stets einen der vordersten Ränge: die Piazza del Campo von Siena.
Ein weiteres Highlight in Neapel ist die Piazza del Gesù Nuovo mit dem vierzig Meter hohem Obelisco dell’Immacolata.
Als der elegante Salon Neapels gilt die von zahlreichen Sehenswürdigkeiten umgebene Piazza Trieste e Trento.
Das Alltagsleben der Napolitaner findet überwiegend auf einen der vielen Piazza statt, wie beispielsweise die Piazza Pebliscito.
Bei einem Spaziergang durch die Altstadt geht es über Brücken und Pflastersteine oder unter Arkaden entlang zum „Prato della Valle“.
Bei jeder Sightseeing-Tour durch Rom, kommt man automatisch immer am Piazza Venezia vorbei, DER Platz am Ende der Via del Corso.
Die Piazza Santa Maria im Stadtviertel Trastevere, benannt nach der ältesten Marienkirche Roms, ist das Herzstück in dieser Gegend.
Die Piazza del Campidoglio ist wohl einer der wichtigsten Plätze auf dem Kapitol in der geschichtsträchtigen und faszinierenden Metropole Rom.
Der Blumenplatz)befindet sich im Zentrum von Rom, im Stadtviertel Parione und ist wahrlich der Mittelpunkt für die Römer.
Die Piazza Navona ist ein rechteckiger Platz aus dem 15. Jahrhundert und ist heute einer der elegantesten Plätze Roms.
Der Barberini-Platz liegt im Zentrum der Metropole leicht südöstlich von der Spanischen Treppe, an der Haltestelle der U-Bahnline A
Die Piazza di Spagna liegt zu Füßen der bekannten Spanischen Treppe, wird von den Einheimischen liebevoll Scalatina di Trinita dei Monti gennant.
Der Platz des Volkes, wie der Piazza del Popolo, heißt ist einer der bekanntesten und beliebtesten Plätze Roms am Fuße des Pincio-Hügels.