Piazza Venezia
Teilen

Bei jeder Sightseeing-Tour durch Rom, kommt man automatisch immer am Piazza Venezia vorbei, DER Platz im Herzen Roms am Ende der Via del Corso.Der „Venedig“-Platz ist ein Ort heftigen Treibens. Bereits zu römischen Zeiten war die Piazza Venezia ein Verkehrsknotenpunkt der römischen Via Flaminia am Fuß des Kapitolshügels. Das hat sich bis heute nicht geändert.

Die Piazza Venezia ist eine der lebendigsten Plätze der Tiber-Metropole.
Ihren Namen erhielt die Piazza vom Palazzo Venezia, dem ehemaligen Regierungssitz Mussolinis. Die Piazza Venezia ist der zentrale Platz in Rom, an dem die meisten Buslinien kreuzen.
Piazza Venezia – Nationaldenkmal an die italienische Einigung
Schon von weitem ist das auf einem Hügel liegende Nationalmonument Vittorio Emanuele II. zu sehen. Über eine Freitreppe erreicht man das Reiterstandbild Vittorio Emanuele II., dem Begründer der Italienischen Republik.
Auf einer Seite der Piazza befindet sich das Grabmal des unbekannten Soldaten im Altare della Patria. In der außengelegenen Säulenhalle befinden sich Figuren, die die Regionen Italiens darstellen. Innerhalb des Gebäudes ist das Museo del Risorgimento untergebracht, das eine Dauerausstellung zu den Italienischen Unabhängigkeitskriegen beherbergt. Der Palast ist für das Publikum geöffnet und man hat einen schönen Blick über Rom.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.