Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Venedig Venetien

Venedig – San Polo

Teilen

Das Stadtviertel San Polo liegt zentral in der Stadt und ist durch die Rialtobrücke mit dem Stadtteil San Marco verbunden. Obwohl es flächenmäßig das kleinste der sechs venezianischen Stadtteile ist, ist es voller Geschichte, Kunst und authentischem Leben. Hier schlägt das Herz des traditionellen Venedigs, wo einst Händler und Kaufleute das wirtschaftliche Zentrum der Stadt bildeten.

Die Geschichte San Polos ist eng mit dem Rialto-Markt verknüpft, der seit dem Mittelalter ein bedeutender Handelsplatz war. Dieser Markt ist bis heute ein lebendiger Ort, an dem Einheimische frische Lebensmittel kaufen und Händler ihre Waren feilbieten. Besonders bekannt ist der Fischmarkt, auf dem jeden Morgen frischer Fang aus der Lagune und der Adria verkauft wird. Die engen Gassen rund um den Markt sind geprägt von kleinen Geschäften, Handwerksbetrieben und traditionellen Bacari, den typischen venezianischen Weinbars, in denen man Cicchetti, kleine venezianische Tapas, probieren kann.

San Polo – das Herz Venedigs

San Polo ist auch ein Viertel voller beeindruckender Kirchen und Kunstwerke. Die Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari, meist kurz „Frari-Kirche“ genannt, ist eine der bedeutendsten Kirchen Venedigs. Ein weiteres Juwel ist die Scuola Grande di San Rocco, ein prächtiges Gebäude, das mit Fresken von Tintoretto geschmückt ist. Diese Kunstwerke erzählen biblische Geschichten in dramatischen Farben und Lichtspielen und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Abseits der großen Sehenswürdigkeiten hat San Polo eine besondere Atmosphäre. Die engen Gassen, kleinen Kanäle und versteckten Plätze laden dazu ein, das ursprüngliche Venedig zu entdecken. Der Campo San Polo, der größte Platz des Viertels, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische. Im Sommer finden hier Open-Air-Kinoveranstaltungen statt, während Kinder am Nachmittag über das Pflaster laufen und Tauben jagen. Rund um den Platz gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen man die venezianische Küche genießen kann.

 

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren