Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Venedig Venetien

Venedig – Cannaregio

Teilen
Cannaregio Beitragsbild

Cannaregio ist Venedigs authentisches Viertel, bekannt für das historische Ghetto, ruhige Kanäle und lebendige Lokale.Das Viertel erstreckt sich vom Bahnhof Santa Lucia bis zur Rialtobrücke im Norden der Stadt.


Viele Reisende betreten Venedig hier zum ersten Mal, da der Bahnhof direkt in Cannaregio liegt. Im Vergleich zu den belebten Bereichen rund um den Markusplatz bleibt das Viertel oft ruhiger und bewahrt so seinen ursprünglichen Charakter. In den kleinen Werkstätten und traditionellen Bars erleben Besucher einen Alltag, der noch immer stark von den Einheimischen geprägt wird und weniger vom Tourismus dominiert ist.

Venedig – Das malerische Cannaregio

Besondere Bekanntheit erlangte Cannaregio durch das historische jüdische Ghetto, das im 16. Jahrhundert als abgeschlossener Wohnbereich für die jüdische Bevölkerung eingerichtet wurde. Bis heute erinnern Synagogen, Museen und typische Restaurants an diese bedeutende Geschichte. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen und über die kleinen Plätze des Ghettos spürt man die besondere Atmosphäre des Viertels, vor allem in den ruhigeren Abendstunden, wenn sich das Viertel langsam leert und die Stille einkehrt.

Doch Cannaregio ist nicht nur ein geschichtsträchtiger Ort, sondern auch ein lebendiges Viertel. Entlang des Canale di Cannaregio reihen sich zahlreiche Cafés und kleine Läden aneinander, in denen sich morgens vor allem die Einheimischen zum Frühstück und Plaudern treffen. Abseits der touristischen Routen entdeckt man idyllische Kanäle, versteckte Innenhöfe und malerische Brücken, die Cannaregio seinen besonderen Charme verleihen. Wer das ursprüngliche Venedig kennenlernen möchte, fernab der großen Besucherströme, findet hier die besten Möglichkeiten dazu.

Ein weiterer kultureller Höhepunkt ist die Kirche Madonna dell’Orto, die mit ihrer beeindruckenden gotischen Fassade und den Werken des Künstlers Tintoretto beeindruckt, der selbst in diesem Viertel lebte. Gerade solche verborgenen Schätze machen Cannaregio so reizvoll, da sich die Schönheit und Geschichte oft erst auf den zweiten Blick zeigen.

Am Abend entfaltet Cannaregio schließlich seinen ganz besonderen Zauber. Sobald die Tagesbesucher die Stadt verlassen, füllen sich die Bars und Osterien des Viertels mit Venezianern und wenigen Gästen, die den Tag bei Wein und regionalen Spezialitäten ausklingen lassen. Begleitet von Gesprächen und gelegentlich Livemusik entsteht eine entspannte und gleichzeitig lebendige Stimmung, die typisch für Cannaregio ist.

Cannaregio vereint viele Seiten Venedigs – von der bewegenden Vergangenheit über das bunte Alltagsleben bis hin zu kulturellen Höhepunkten. Wer die Stadt wirklich spüren möchte, sollte hier verweilen, ziellos durch die Gassen schlendern und das Viertel auf sich wirken lassen. Denn hier zeigt sich das echte, unverfälschte Venedig, mit all seinem Charme, seiner Geschichte und seiner einzigartigen Atmosphäre.

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren