Die Provinz Avellino liegt im Osten der Region Kampanien und umfasst eine Fläche von etwa 2.800 km². Sie ist eine der wenigen Provinzen der Region ohne direkten Zugang zum Meer und gehört zur historischen Landschaft des Irpinia-Gebiets. Die Hauptstadt Avellino ist eine ruhige Stadt mit einem reichen kulturellen Erbe, darunter die Kathedrale von Avellino und das Castello di Montefredane. Die Provinz ist bekannt für ihre exzellenten Weine, insbesondere den Taurasi, einen der besten Rotweine Süditaliens.
Geografisch ist die Provinz geprägt von Hügeln, Bergen und fruchtbaren Tälern. Sie liegt im Apennin-Gebirge, mit wichtigen Höhenzügen wie den Monti Picentini, die dichte Wälder und Naturschutzgebiete bieten. Die Region ist erdbebengefährdet und wurde 1980 von einem schweren Beben getroffen.
Das Klima ist kontinental-mediterran mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die Höhenlage sorgt für kühlere Temperaturen als in den Küstengebieten, mit häufigem Schneefall in den Wintermonaten.