Avellino
Teilen

Die Provinzhauptstadt Avellino in Kampanien mit rund 53.000 Einwohnern liegt etwa 40 km östlich von der Metropole Neapel. Hier kann man charmante Ecken in der Altstadt entdecken, wo sich Tradition und Innovation vereinen. Von einem beeindruckenden Dom bis hin zu versteckten Schätzen, die auf ihre Entdeckung warten, Avellino bietet viel mehr, als man auf den ersten Blick vermutet.

Die wunderschöne Piazza della Libertà ist einer der zentralen Orte in Avellino.
Avellino – Ein Spaziergang durch das Herz von Kampanien
Wer von der Altstadt in Richtung Osten spaziert, erreicht die Ruinen eines alten Kastells, das ursprünglich von den Langobarden erbaut wurde. Später kam ein barocker Palast hinzu, der der Anlage zusätzlichen Glanz verlieh. Das verheerende Erdbeben hat fast alles zerstört, doch heute wird das Kastell Stück für Stück wieder aufgebaut. Direkt gegenüber, in den 90er Jahren, entstand ein neues Theater, das die östlichen Stadtteile von Avellino mit einem modernen kulturellen Zentrum bereichert. Das Museo Provinciale Irpino in Avellino ist ein Muss für Archäologie-Fans. Hier können Besucher zahlreiche Artefakte entdecken, die tief in der Geschichte der Region verwurzelt sind.
Avellino selbst liegt eingebettet in eine wunderschöne, grüne Hügellandschaft und ist der ideale Ausgangspunkt für einen Ausflug zum Santuario di Montevergine. Das Kloster, hoch oben auf einem Berg gelegen, bietet einen spektakulären Blick über das gesamte Tal. Wer den Aufstieg wagt, wird nicht nur mit einem atemberaubenden Panorama, sondern auch mit der friedlichen Atmosphäre des Wallfahrtsorts belohnt.

Die Cattedrale di Santa Maria Assunta wurde Mitte des 12. Jahrhunderts von Bischof Roberto im romanischen Stil erbaut.
Im Herzen der Stadt liegt die beeindruckende Cattedrale di Santa Maria Assunta von Avellino, die mit ihrer neoklassizistischen Fassade und einer atemberaubenden romanischen Krypta begeistert. Sie ist dem Heiligen Modestinus und der Madonna Assunta geweiht und beherbergt wertvolle Kunstwerke sowie die heilige Reliquie des „Heiligen Dorns“, der einst Christus gekrönt wurde. In der Altstadt finden sich auch andere architektonische Highlights wie der barocke Glockenturm Torre dell’Orologio, der die Skyline dominiert.
Die Stadt ist von einer grünen, hügeligen Landschaft umgeben, die zum Wandern einlädt. Besonders lohnenswert ist ein Ausflug zum Santuario di Montevergine, einem wichtigen Wallfahrtsort mit herrlichem Panoramablick. Für Kulturfreunde bietet das Provinzmuseum von Irpinia spannende Einblicke in die Geschichte der Region, während das Teatro Gesualdo und das renommierte Konservatorium Domenico Cimarosa das kulturelle Leben bereichern.
Avellino ist auch für seine kulinarischen Spezialitäten bekannt. Probieren Sie die lokalen Trüffel, frischen Käse und erlesene Weine wie den berühmten Taurasi. All das macht die Stadt zu einem einzigartigen Ziel, das Geschichte, Kultur und Natur perfekt vereint.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.