Die Provinzhauptstadt Ferrara wird oft vollkommen zurecht als „Stadt der Fahrräder“ bezeichnet.
Torrechiara bei Parma ist bekannt für seine mittelalterliche Burg, malerische Hügellandschaft und reiche kulinarische Tradition
Das Museo del Salame di Felino zeigt Geschichte, Handwerk und Genuss der berühmten Salami aus der Emilia-Romagna.
Felino bei Parma ist ein historischer Ort mit mittelalterlichem Charme, bekannt für das Castello di Felino und seine Salami-Tradition
Fidenza bei Parma ist eine Stadt mit reicher Geschichte, romanischer Kathedrale und als wichtiger Handels- und Pilgerort bekannt.
Colorno bei Parma ist bekannt für seinen prächtigen Palast, den „Reggia di Colorno“, barocke Gärten und kulinarische Traditionen.
Castelfranco Emilia – lebendige Stadt zwischen Modena und Bologna, geprägt von Geschichte, Landwirtschaft und prächtigen Villen.
Der Mercato ist ein Marktplatz, der seit 1931 das Herz der kulinarischen Traditionen bewahrt.
Busseto bei Parma ist die Heimatstadt Giuseppe Verdis und begeistert mit historischem Ortskern, Theater und Musiktradition.
Sasso Marconi liegt nur wenige Kilometer südlich von Bologna und ist mehr als ein kleiner Ort am Fuße des Bologneser Apennins.
San Lazzaro di Savena – malerisch an der Via Emilia unweit von Bologna – vereint Naturpark, prähistorisches Museum & lebendige Kultur.
Goro, in der Provinz Ferrara, fasziniert Besucher mit einer einzigartigen Kombination aus Natur, Fischerei und lokaler Kultur.
Das Herz von San Marinos ist die Hauptstadt auf dem Monte Titano, rund 750 Meter über dem Meer.
Die Geschichte San Marinos: Vom heiligen Marino 301 n. Chr. gegründet, seit Jahrhunderten unabhängig und reich an Tradition.
Die neun Castelli der Republik San Marino bilden das Herz dieses traditionsreichen Staates innerhalb der Provinz Rimini.
Castel San Pietro Terme ist eine Kurstadt mit Thermen, historischer Altstadt und schöner Hügellandschaft östlich von Bologna.
Spüren Sie das Grollen der Geschichte denn Imola vereint mittelalterliches Erbe mit moderner Leidenschaft und Leben.
Vini di Romagna: Kräftige Sangiovese-Rotweine, frische Albana-Weiße – authentisch, charaktervoll und voller italienischer Tradition.
Die Region Parma gilt als eine Hochburg des italienischen Genusses und widmet diesem Erbe eine ganze Reihe von Museen.
Cesenatico ist eine der Perlen der Riviera der Romagna. Es ist ein lebhafter Badeort mit 7 km langem Strand aus feinstem Sand.
Cavriago ist eine lebendige Gemeinde in der Emilia Romagna, die durch Geschichte, Kultur und eine besondere Tradition besticht.
Brescello in der Emilia-Romagna ist ein kleiner Ort mit großer Geschichte, der durch Film, Kultur und Tradition weltbekannt wurde.
In den 1950er Jahren wurde der kleine Ort Brescello, mit seinen ca. 5.600 Einwohnern berühmt.
Parma steht für Kultur, bedeutende Kunstwerke, Verdi-Oper sowie für kulinarischen Spezialitäten.
Die Geschichte Parmas erzählt von Eroberungen, Künsten und Traditionen, die die Stadt durch die Jahrhunderte geformt haben.
Die Cattedrale die Santa Maria Assunta in Parma ist ein Meisterwerk der romanischen Architektur.
Das Battistero di San Giovanni Battista in Parma ist ein sehr beeindruckendes Gebäude.
Das Teatro Regio ist eines der berühmtesten Opernhäuser Italiens und ein bedeutendes Zentrum für Opernaufführungen.
Der Palazzo della Pilotta in Parma beherbergt kulturelle Institutionen von nationaler Bedeutung.
Folgt man der Strada Cavour, vorbei an der Kirche „Madonna della Steccata“ nach Süden erstreckt sich die Piazza Garibaldi in Parma.