Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Venedig Venetien

Erberia – Der Gemüsemarkt

Teilen
Der Gemüsemarkt in Venedig Beitragsbild

Die Erberia in Venedig ist ein traditionsreicher Markt im Stadtviertel San Polo in unmittelbarer Nähe der Rialtobrücke. Seit Jahrhunderten kaufen die Venezianer hier frisches Obst und Gemüse aus der Region. Ursprünglich war die Erberia vor allem ein Handelsplatz für aromatische Kräuter, doch heute bietet sie eine große Vielfalt an landwirtschaftlichen Produkten, die von Bauern aus dem Veneto und der Lagune geliefert werden.

Bereits in den frühen Morgenstunden herrscht geschäftiges Treiben, wenn Händler ihre Waren präsentieren. Das Angebot wechselt je nach Jahreszeit und umfasst eine breite Palette an frischen Erzeugnissen. Besonders beliebt sind die berühmten Artischocken von der Insel Sant’Erasmo, die in der venezianischen Küche geschätzt werden. Im Frühling findet man frischen Spargel, während im Herbst Trauben, Kürbisse und Kastanien das Bild des Marktes prägen. Diese regionalen Produkte unterstreichen die enge Verbindung Venedigs zur umliegenden Natur.

Der Gemüsemarkt in Venedig – das Obst der Inseln

Neben Obst und Gemüse spielen auch Kräuter eine große Rolle. Petersilie, Basilikum, Rosmarin und Thymian sind unverzichtbare Zutaten der venezianischen Küche und verleihen traditionellen Gerichten ihr typisches Aroma. Viele Händler sind seit Jahren hier tätig und beraten ihre Kunden nicht nur beim Einkauf, sondern geben auch wertvolle Tipps zur Zubereitung. Auch Touristen besuchen den Markt gerne, um die lebendige Atmosphäre zu genießen und das authentische Venedig kennenzulernen.

Die Erberia ist mehr als ein einfacher Markt – sie ist ein sozialer Treffpunkt. Einheimische kommen hier nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum Austausch mit Nachbarn und Händlern. Rund um den Markt gibt es kleine Bars und Cafés, in denen man mit Blick auf den Canal Grande einen Kaffee oder ein Glas Prosecco genießen kann. Besonders zur Mittagszeit füllen sich die Lokale mit Marktbesuchern, die sich eine kurze Pause gönnen.

 

Der Gemüsemarkt in Venedig Fließtext01

Zwischen Rialto-Brücke und Canal Grande: Der Erberia-Mercato

Trotz ihrer langen Geschichte steht die Erberia vor Herausforderungen. Die Zahl der Venezianer nimmt ab, während der Tourismus zunimmt. Einige Stände richten sich zunehmend an Touristen, während traditionelle Händler ums Überleben kämpfen. Dennoch bleibt die Erberia ein wichtiger Bestandteil des venezianischen Lebens und eine zentrale Anlaufstelle für frische, hochwertige Zutaten. Sie bewahrt die kulinarischen Traditionen der Stadt und spiegelt die enge Verbindung Venedigs zu seiner landwirtschaftlichen Umgebung wider.

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren