Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Bologna Emilia Romagna Reise

Bologna – Quadrilatero

Teilen

Das Quadrilatero ist eines der lebendigsten und historisch reichsten Stadtviertel– gleich hinter dem Palazzo dei Banchi. Dieses Viertel ist ein lebendiges Zeugnis der mittelalterlichen Stadtplanung und ein pulsierender Knotenpunkt für Handel und Gastronomie. Das Quadrilatero ist ein Labyrinth aus engen, kopfsteingepflasterten Straßen, die von kleinen Geschäften, Delikatessenläden, Cafés und traditionellen Handwerksbetrieben gesäumt sind. Diese Straßen waren schon im Mittelalter der Ort, an dem Händler, Metzger, Bäcker und Handwerker ihre Waren verkauften. Heute ist das Viertel für seine kulinarische Vielfalt berühmt und bietet Besuchern eine Fülle an authentischen und hochwertigen Produkten.

Das Quadrilatero hat keine Zugangsbeschränkungen. Der Mercato di Mezzo ist täglich von 9 bis 24 Uhr geöffnet.

Das Quadrilatero hat keine Zugangsbeschränkungen. Der Mercato di Mezzo ist täglich von 9 bis 24 Uhr geöffnet.

Der Mercato di Mezzo ist das Herz des Quadrilatero

Hier finden Besucher eine beeindruckende Auswahl an frischen Lebensmitteln und regionalen Produkten, darunter:

Parmigiano Reggiano: Einer der bekanntesten und beliebtesten Käse weltweit, der in der Region Emilia-Romagna produziert wird.

Mortadella: Diese traditionelle Wurstspezialität aus Bologna ist ein Muss für Liebhaber von italienischen Feinkostprodukten.

Frische Pasta: Bologna ist bekannt für seine Pasta-Kultur, insbesondere Tortellini, Tagliatelle und Lasagne. Viele kleine Geschäfte im Quadrilatero verkaufen handgemachte Pasta.

Prosciutto und Salami: Verschiedene Arten von luftgetrocknetem Schinken und Wurstwaren, die typisch für die Region sind.

Quadrilatero – Ein lebendiges Viertel: Shoppen und Essen in den engen Gassen.

Quadrilatero – Ein lebendiges Viertel: Shoppen und Essen in den engen Gassen.

Das Quadrilatero ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne. Die Gerüche von frischem Brot, reifen Früchten, gealtertem Käse und Kräutern erfüllen die engen Gassen, während Einheimische und Touristen durch die Straßen schlendern und an den kleinen Ständen einkaufen. Viele der Geschäfte und Restaurants hier blicken auf jahrhundertealte Traditionen zurück, was das Einkaufen zu einer authentischen Erfahrung macht. Neben den Märkten und Feinkostläden bietet das Quadrilatero auch eine Vielzahl von Restaurants und Trattorien, die die traditionellen Gerichte der Region servieren. Besucher können hier klassische Gerichte wie Tagliatelle al Ragù (oft als “Bolognese” bekannt), Tortellini in Brodo und Lasagne alla Bolognese probieren. Viele dieser Restaurants sind kleine, familiengeführte Betriebe, die auf frische Zutaten und lokale Rezepte setzen.

Neben Lebensmitteln gibt es im Quadrilatero auch viele Handwerksbetriebe, die noch nach traditionellen Methoden arbeiten. Hier findet man zum Beispiel kleine Schneidereien, Goldschmiede und Werkstätten, die kunstvolle Lederwaren und Schmuck herstellen. Diese Läden spiegeln die handwerkliche Tradition Bolognas wider und tragen zur charmanten und authentischen Atmosphäre des Viertels bei.

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren