Venedig – Mercantino dell´Antiquariato
Teilen

Der Mercantino dell’Antiquariato in Venedig ist ein Markt für Antiquitätenliebhaber und findet mehrmals im Jahr statt. Er verbindet Kunst, Geschichte und venezianische Tradition und lockt sowohl Einheimische als auch Touristen an, die auf der Suche nach einzigartigen Sammlerstücken und kunstvollen Objekten sind.
Schon früh am Morgen beginnt der Markt mit regem Treiben, wenn Händler ihre Stände mit sorgfältig ausgewählten Schätzen bestücken. Das Sortiment ist vielfältig und reicht von alten Büchern, Drucken und Gemälden über antiken Schmuck, Möbel und Porzellan bis hin zu traditionellen Glasarbeiten aus Murano und handgefertigten Spitzen aus Burano. Auch historische Karten und alte Münzen gehören zu den begehrten Objekten, die Sammler anziehen. Viele Händler sind bereit, über die Herkunft ihrer Stücke zu sprechen und ihr Wissen mit interessierten Käufern zu teilen.
Neben dem Handel ist der Markt auch ein sozialer Treffpunkt. Venezianer nutzen ihn, um Erinnerungsstücke zu finden oder die besondere Atmosphäre zu genießen. Die Nähe zu historischen Gebäuden und die charmanten Plätze schaffen eine einzigartige Kulisse, die an die Zeit erinnert, als Venedig ein internationales Handelszentrum war und Waren aus aller Welt in die Stadt gelangten. Ein Spaziergang über den Markt vermittelt das Gefühl, in eine andere Epoche einzutauchen.
Ein weiterer Reiz des Marktes ist die Möglichkeit, nicht nur Antiquitäten zu erwerben, sondern auch Restauratoren kennenzulernen, die wertvolle Tipps zur Pflege antiker Gegenstände geben. Einige Händler sind auf bestimmte Epochen oder Stile spezialisiert und bieten fundierte Einblicke in die Geschichte venezianischer Kunst und Handwerkskunst. Dies macht den Markt besonders attraktiv für Kunstliebhaber, die sich für die Erhaltung historischer Objekte interessieren.

Der Antiquitätenmarkt in Venedig ist voller traditioneller Kunst.
Ein Highlight des Mercantino dell’Antiquariato ist die Chance, echte Raritäten zu entdecken. Anders als in großen Auktionshäusern kann man hier mit etwas Glück außergewöhnliche Stücke zu erschwinglichen Preisen finden. Das Feilschen gehört zum Marktgeschehen dazu, und geduldige Verhandlungen können lohnenswert sein. Ob es sich um eine kunstvoll verzierte venezianische Maske, eine elegante Taschenuhr aus dem 19. Jahrhundert oder einen seltenen Kupferstich handelt – jedes erworbene Objekt trägt seine eigene Geschichte in sich und macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Der antike Antiquitätenmarkt findet am Campo San Maurizio statt. Terminkalender und weitere Informationen finden Sie hier.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.