Abano Terme
Teilen

Die beiden Gemeinden Abano Terme und Montegrotto Terme sind die größten Kurorte im ca. 18.000 Hektar großen Gebiet der Euganeischen Hügel, in Padua. Abano Terme wurde noch bis 1930 Abano Bagni genannt und unterhält eine Partnerstadt mit einem deutschen Kurort: Bad Füssing in Bayern. Die Stadt mit ihren rund 20.000 Einwohnern liegt am östlichen Fuß der Euganeischen Hügel, etwa 10 km südwestlich von der Provinzhauptstadt Padua, an der Eisenbahnlinie Padua–Bologna.
Die Geschichte von Abano Terme
Im 9. Jh. V. Chr. wurde das Gebiet von den Euganeern besiedelt, später von den Venetern. Bereits zu dieser Zeit wurden die Heilkräfte der Thermalwässer erkannt und genutzt. 1866 wurde der Ort dem damaligen Königreich Italien anerkannt. Im gleichen Jahr wurde die Bahnstrecke Padua-Bologna errichtet, die den zahlreichen Besuchern aus Europa die Anreise erleichterte. Ab 1947 wurden deutlich mehr Hotels im Ort gebaut um den Andrang der Gäste zu bewältigen. 1973 durfte Abano sich als Stadt bezeichnen.
Hier kommen Sie zur offiziellen Webseite der Stadt!
Chiostro Santuario Madonna della Salute in Monteortone
Lust auf Italien: März/April 2023

Lombardei
- Kulturhauptstädte 2023 Bergamo & Brescia
- Lago d’Iseo, Lago d’Idro, Ponte di Legno, Leolandia
Venetien
- Cittadella, Este
Adriaurlaub
- Obere Adria, Jesolo, Caorle, Grado, Rimini, Riviera Romagnola
Toskana
- Toskanischer Archipel, Elba