Dorsoduro
Teilen

Im Stadtviertel Dorsoduro ist ein Spaziergang an der Fondamenta delle Zattere – ganz hinunter bis zur Punta della Dogana empfehlenswert. Von hier aus kann man nicht nur den Markusplatz mit seinen spektakulären Gebäuden bewundern, sondern auch die Insel San Giorgo Maggiore, sowie die Basilica di Santa Maria della Salute.
Dorsoduro und seine Sehenswürdigkeiten
Gallerie dell’ Accademia samt gleichnamiger Brücke, das Peggy Guggenheim Museum mit zeitgenössischer Kunst sowie das Ca‘ Rezzonico sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die man auf keinen Fall auslassen darf. Bedenken sollte man jedoch, dass in den genannten Museen so viel zu sehen ist, dass man es bei einem Besuch gar nicht alles aufnehmen kann.

Die Gondelwerft Squero di San Trovaso.
Eine Besonderheit sticht aus den anderen Sehenswürdigkeiten heraus: die Gondelwerft Squero di San Trovaso. Von der Anlegestelle Zattere kommend geht man in die Gasse „Fondamenta Nani“ und sieht über den Kanal „Rio di San Trovaso“ zu dieser Werft.
Gut essen kann man ebenfalls in dieser Gegend: Bei jungen Venezianern und vor allem den Studenten der Universität Ca‘ Foscari ist der „Campo Santa Margherita“ samt angrenzenden Gassen ein bekannter Treffpunkt. Tagsüber findet man mitten am Platz einen kleinen Obst- und Gemüsemarkt – nachts reges Treiben in und vor unzähligen Lokalen.

Der „Campo Santa Margherita“.
Eine schöne Kirche ist in diesem Viertel San Sebastian mit sehenswerten Werken mehrerer bekannter Maler. Früher war dieser Platz (wie viele andere übrigens auch) begrünt, was aber nach und nach zur Schonung der Schuhe abgeschafft wurde.
Der Stadtteil Dorsoduro ist perfekt um herumzuschlendern und sich Kirchen, die unterschiedlichsten Handwerksbetriebe, tolle Papeterien und viele andere Künstler-Läden anzusehen. Aber auch eine Pause in einer der vielen kleinen Bars mit wirklich moderaten Preisen und ohne Touristentrubel lohnt sich.
Oft übersehen wird bei Venedig-Besuchen die Insel Giudecca, die ebenfalls zu diesem Stadtteil gehört. Jedes Jahr findet mitten am Kanal eines der größten Feste Venedigs statt. Die Kirche „Il Redentore“ ist auch ohne Fest einen Besuch wert. Wer eine kleine Pause vom Trubel Venedigs haben möchte, für den zahlt sich die Überfahrt auch ohne Besichtigung aus.
Lust auf Italien: Juli/August 2023

Toskana
- Siena, Maremma, Florenz, Etruskerküste, Mugello, Massa Marittima
Oberitaliensche Seen
- Lago Maggiore, Lago di Como, Lago di Garda, Lago di Ledro
Venetien
- Die schönsten Villen im Veneto
Apulien
- Küstenperlen und tiefe Schluchten
Ligurien
- Alassio: Stadt der Verliebten