Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Lago Maggiore Novara Oberitalienische Seen Piemont Reise Unterer Lago

Arona

Teilen
Arona Beitragsbild

Die charmante Stadt  Arona im Westen am Lago Maggiore, wird von den Einheimischen gerne als Tor zum Lago Maggiore bezeichnet. Mit ihrer malerischen Lage in der in der Provinz Novara in der Region Piemont bietet sie eine harmonische Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Eleganz. Die Stadt (ca. 14.000 Einwohner) ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre, ihre historischen Sehenswürdigkeiten und ihre hervorragende Gastronomie, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht.

Die Geschichte Aronas reicht bis in die Römerzeit zurück, doch ihre wahre Blütezeit begann im Mittelalter, als sie ein bedeutendes Handelszentrum wurde. Eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Stadt ist der Heilige Karl Borromäus, dessen imposante Statue, die „Sancarlone“, hoch über Arona thront. Diese beeindruckende Skulptur aus dem 17. Jahrhundert zählt zu den höchsten Statuen der Welt und bietet eine spektakuläre Aussicht über den Lago Maggiore und die umliegenden Alpen. Besucher können sogar das Innere der Statue erklimmen, um einen einzigartigen Blick durch die Augen der Figur zu genießen.

Corso Guglielmo Marconi: Herrlicher Blick auf die Flaniermeile in Arona.

Corso Guglielmo Marconi: Herrlicher Blick auf die Flaniermeile in Arona.

Das historische Zentrum Aronas ist geprägt von engen Gassen, charmanten Plätzen und eleganten Gebäuden, die die Jahrhunderte überdauert haben. Besonders sehenswert ist die Chiesa di Santa Maria di Loreto, ein architektonisches Juwel mit beeindruckenden Fresken. Auch die Uferpromenade lädt zum Flanieren ein und bietet eine beeindruckende Kulisse mit Blick auf das gegenüberliegende Stresa und die Borromäischen Inseln. Zahlreiche Cafés und Restaurants säumen das Ufer und servieren lokale Spezialitäten wie Risotto mit Fisch aus dem See oder köstliche piemontesische Weine.

Ein weiteres Highlight ist die Rocca di Arona, eine ehemalige Festung, die einst die Stadt dominierte. Obwohl sie im 19. Jahrhundert zerstört wurde, sind die Ruinen noch immer ein beliebtes Ausflugsziel, das eine beeindruckende Aussicht auf den See und die umliegenden Berge bietet. Wer sich für Natur interessiert, findet in den nahegelegenen Hügeln und Wäldern zahlreiche Wander- und Radwege, die sich ideal für Ausflüge in die unberührte Landschaft eignen.

Arona – Beeindruckende Villen

Villa Ponti: Eine der berühmtesten Villen in Arona ist die Villa Ponti, ein elegantes Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Sie wurde von Bartolomeo Pertossi erbaut und später von der Familie Ponti übernommen. Die Villa ist von einem wunderschönen Park umgeben und wurde im Laufe der Jahre für verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Kunstausstellungen genutzt. Ihre harmonische Architektur und die gepflegte Gartenanlage machen sie zu einem der faszinierendsten Orte der Stadt.

Villa Cantoni: Diese historische Residenz stammt aus dem 19. Jahrhundert und gehört zu den bedeutendsten Villen am Lago Maggiore. Sie wurde von der Familie Cantoni errichtet und zeichnet sich durch ihren eleganten Baustil sowie ihre idyllische Lage aus. Heute wird sie für Veranstaltungen, Hochzeiten und private Feiern genutzt, wobei ihr einzigartiges Ambiente besonders geschätzt wird.

Viele Villen in Arona sind heute entweder in Privatbesitz oder werden für besondere Veranstaltungen genutzt. Sie sind ein beeindruckendes Zeugnis für den einstigen Wohlstand der Stadt und fügen sich harmonisch in die malerische Landschaft des Lago Maggiore ein.

   

Cover: Titel - Lust auf Italien 2/2025
Lust auf Italien Mai/Juni 2025

Traumhafte Ziele: Sardinien, Lago Trasimeno, Sizilien, Val di Non und die Strada del Prosecco.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren