Basilica di San Giorgio Maggiore
Teilen
Bleiben wir bei einer Kirche, bei der es sich noch mehr lohnt, vom Turm aus in die Weite zu blicken – die Basilica di San Giorgio Maggiore. Besonders vom Turm aus hat man einen perfekten Panoramablick auf den Markusplatz und die Lagune, aber auch in den Klostergarten samt Kreuzgang. Bequem und vergleichsweise günstig kommt man mit dem Aufzug nach oben.
Traumhafte Aussicht von der Basilica di San Giorgio Maggiore
Die Basilica San Giorgio Maggiore, deren erste Mauern bereits vor 1.000 errichtet wurden, ist in seiner jetzigen Form ist ein Werk von Andrea Palladio. Die Kirche selbst gehört zum Benediktiner Kloster und dessen Mönche sind die einzigen verbliebenen ständigen Bewohner der Insel. Beachtenswert ist das Chorgestühl im Mönchschor (Presbyterium) – eine wirklich herausragende handwerkliche Leistung.
Im linken Seitenschiff sollte man die Werke Tintoretto’s nicht übersehen. Trotz teilweise anstrengender Hell-Dunkel-Kontraste lohnt es sich, das letzte Abendmahl genauer zu betrachten und die Symbolik des Lichts zu sehen. Im Gegensatz zu Da Vinci’s Abendmahl herrscht hier eher Chaos, was auf die religiösen und politischen Turbulenzen dieser Zeit zurückzuführen und gewollt ist.
Die Isola San Giorgio Maggiore ist von Venedig aus mit einem Vaporetto bequem zu erreichen. Die Insel, sowie die Basilica di San Giorgio Maggiore, sind definitiv einen Ausflug wert.
Lust auf Italien: November/Dezember 2024
Weihnachten in Italien
Dolci di Natale: Weihnachtsbäckerei
Traumhafter Winterurlaub
- Ratschings
- Sarntal
- Gossensass
- Alta Badia
- Passeiertal
- Val di Fassa
- Cortina d‘Ampezzo
- Aostatal
- Val di Sole
- Madonna di Campiglio
- San Martono di Castrozza