Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Padua Reise Venetien

Padua – Cappella degli Scrovegni

Teilen

Die Cappella degli Scrovegni, auch bekannt als die Arena-Kapelle, ist ein Meisterwerk der Kunstgeschichte in der Stadt Padua. Die Kapelle wurde Anfang des 14. Jahrhunderts von Enrico Scrovegni, einem wohlhabenden Bankier, in Auftrag gegeben.

Die Kapelle sollte als Privatkapelle und als Familienmausoleum dienen. Enrico Scrovegni beauftragte den berühmten Maler Giotto di Bondone mit der Ausmalung der Kapelle. Giottos Fresken gelten als eine der größten Meisterwerke. Die Fresken wurden zwischen 1303 und 1305 geschaffen und stellen Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria und Jesu Christi dar. Giottos innovative Technik und seine Fähigkeit, Emotionen und menschliche Gesten darzustellen, machten diese Fresken revolutionär für ihre Zeit.

Die Cappella degli Scrovegni fasziniert mit Giottos leuchtenden Fresken, die biblische Szenen in meisterhafter Schönheit zeigen.

Die Cappella degli Scrovegni fasziniert mit Giottos leuchtenden Fresken, die biblische Szenen in meisterhafter Schönheit zeigen.

Cappella degli Scrovegni – Wichtige Szenen und Zyklen

Die Geschichten von Joachim und Anna: Diese Fresken erzählen die Geschichte von Mariens Eltern, Joachim und Anna, und deren unermüdliches Gebet um ein Kind.

Das Leben Marias: Diese Fresken zeigen wichtige Ereignisse im Leben der Jungfrau Maria, von ihrer Geburt bis zur Verkündigung.

Das Leben Christi: Diese Serie von Fresken schildert das Leben Jesu, von der Geburt bis zur Auferstehung, einschließlich der Kreuzigung und der Passion.

Das Jüngste Gericht: Die Westwand der Kapelle ist dem Jüngsten Gericht gewidmet, einer beeindruckenden Darstellung des himmlischen Gerichts, die Giottos Vision von Himmel und Hölle zeigt. Enrico Scrovegni selbst ist in der Szene dargestellt, wie er die Kapelle der Jungfrau Maria überreicht.

Die Cappella degli Scrovegni hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Restaurierungen erfahren, um die Fresken vor Schäden durch Feuchtigkeit und Alterung zu schützen. Moderne Techniken und strenge Klimakontrollen haben dazu beigetragen, dieses Meisterwerk der Kunst für zukünftige Generationen zu bewahren. Informationen zu Besuchszeiten und Eintrittspreise finden Sie unter: www.cappelladegliscrovegni.it

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren