Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Alto Garda e Ledro Gardasee Nordufer Reise Trentino

Lago di Tenno

Teilen

Der Lago di Tenno, rund zehn Kilometer nördlich von Riva del Garda gelegen, zählt zu den malerischsten Seen im Trentino. Eingebettet in die alpine Landschaft, liegt er auf etwa 570 Metern Höhe und beeindruckt Besucher mit seiner intensiven türkisblauen Farbe und kristallklaren Wasserqualität. Dieser Farbreichtum hat ihm den Beinamen „Lago Azzurro“ – der blaue See – eingebracht. Besonders in den Sommermonaten lädt der See mit seiner Ruhe, dem klaren Wasser und dem beeindruckenden Panorama zum Baden, Entspannen oder Picknicken ein.

Der Ursprung des Sees geht auf ein geologisches Ereignis im 12. Jahrhundert zurück. Damals blockierte ein massiver Erdrutsch vom Monte Cima Salti den Flusslauf des „Rio Secco“. Dadurch entstand der See, wie er sich heute präsentiert – ruhig, nahezu kreisrund und eingefasst von dicht bewaldeten Hängen. Besonders auffällig ist eine kleine, mit Vegetation bedeckte Insel im See. In besonders trockenen Jahren taucht eine zweite, kleinere Insel auf – bekannt als die „Insel von 1986“. In jenem Jahr wurde dort eine kleine Gedenktafel errichtet mit der Mahnung: „Wenn ihr mich seht, werdet ihr weinen“. Die Insel erscheint nur bei starkem Wasserrückgang – ein Zeichen extremer Trockenheit, das oft mit Dürreperioden und Ernteausfällen in der Region verbunden ist.

Lago di Tenno – Wanderung mit Ausblick und Geschichte

Ein Rundweg führt einmal um den See herum und ist sehr zu empfehlen. Die Strecke misst nur etwa zwei Kilometer und weist lediglich einen Höhenunterschied von rund 150 Metern auf. Dennoch bietet sie abwechslungsreiche Natur, dichte Wälder, Lichtungen mit Seeblick und kulturelle Highlights. Vom Parkplatz aus erreicht man das Ufer über eine steinerne Treppe – ein Hinweis darauf, dass der Zugang nur zu Fuß möglich ist. Für Kinderwagen oder Rollstühle ist der Weg leider nicht geeignet. Auch Hunde sind auf dem Fußweg um den See nicht erlaubt, um das empfindliche Ökosystem zu schützen.

Sonderheft im Shop bestellen

Sonderheft: Lust auf Gardasee 2025

Traumorte am Gardasee

Der Rundweg ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch kulturell bereichernd. Er verbindet den Lago di Tenno mit dem mittelalterlichen Dorf Canale di Tenno, das zu den „Borghi più belli d’Italia“, den schönsten Dörfern Italiens, zählt. Die engen Gassen, Steinhäuser und kunstvollen Innenhöfe vermitteln ein authentisches Bild vom Leben vergangener Jahrhunderte. Unterwegs passiert man auch das Künstlerhaus „Giacomo Vittone“, in dem wechselnde Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Wer hier verweilt, spürt die besondere Verbindung von Natur, Kunst und Geschichte.

Der Tennosee ist ein Naturschauspiel und seine Umgebung bietet hübsche Dörfer

Der Tennosee ist ein Naturschauspiel und seine Umgebung bietet hübsche Dörfer

Ein Ort der Ruhe, ein Schatz der Natur

Der Lago di Tenno gilt als Rückzugsort für alle, die Ruhe und Ursprünglichkeit suchen. Anders als an den großen Uferpromenaden des Gardasees herrscht hier Stille – unterbrochen nur vom Plätschern des Wassers, Vogelgezwitscher und dem leisen Rascheln der Blätter im Wind. Obwohl das Wasser recht kühl ist, lockt es im Sommer viele Badegäste an. Das Baden ist erlaubt und die Wasserqualität ausgezeichnet. Viele bringen Picknickdecken mit und verbringen den Tag auf den naturbelassenen Wiesen am Ufer.

Ein Ausflug zum Lago di Tenno lässt sich wunderbar mit einem Besuch des nahegelegenen Varone-Wasserfalls verbinden. Beide Ziele liegen in unmittelbarer Nähe und führen durch eine landschaftlich eindrucksvolle Region mit steilen Hängen, Weinbergen und Panoramablicken auf das Sarcatal.

   

Cover: Titel - Lust auf Italien 2/2025
Lust auf Italien Mai/Juni 2025

Traumhafte Ziele: Sardinien, Lago Trasimeno, Sizilien, Val di Non und die Strada del Prosecco.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren