Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Gardasee Reise Sirmione Südufer

Terme di Sirmione

Teilen

Die Terme di Sirmione ist ein renommiertes Thermalzentrum am Gardasee mit heilendem Wasser, Wellness und herrlichem Seeblick. Direkt auf der malerischen Halbinsel von Sirmione gelegen, bieten sie eine einzigartige Kombination aus natürlicher Heilquelle, modernem Wellnesskomfort und landschaftlicher Schönheit. Seit Jahrhunderten zieht das schwefelhaltige Thermalwasser Besucher aus ganz Europa an, die hier nicht nur Erholung, sondern auch therapeutische Linderung bei verschiedenen Beschwerden suchen.

Der Ursprung der Thermalquellen reicht bis in die Antike zurück. Schon die Römer kannten und schätzten das warme Wasser, das aus über 2.000 Metern Tiefe an die Oberfläche steigt. Die heutige Nutzung begann jedoch erst im 19. Jahrhundert, als die heilende Wirkung des Wassers wissenschaftlich untersucht und die erste Therme eingerichtet wurde. Die wichtigste Quelle, „Boiola“, wurde 1889 in etwa 20 Metern Tiefe im Gardasee entdeckt. Seither wird das Wasser in moderne Anlagen geleitet und für therapeutische sowie entspannende Anwendungen genutzt.

Die Terme di Sirmione liegen zentral in der Altstadt von Sirmione, direkt am Gardasee mit Blick aufs Wasser und nahe der Scaligerburg.

Die Terme di Sirmione liegen zentral in der Altstadt von Sirmione, direkt am Gardasee mit Blick aufs Wasser und nahe der Scaligerburg.

Terme di Sirmione – Heilkräfte des schwefelhaltigen Wassers

Das Wasser der Terme di Sirmione ist reich an Schwefel, Brom und Jod und besitzt eine konstante Temperatur von etwa 69 Grad Celsius beim Austritt aus der Quelle. Es wird für eine Vielzahl von Behandlungen eingesetzt, insbesondere bei Atemwegserkrankungen, Hautproblemen und rheumatischen Beschwerden. Auch in der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen spielt es eine unterstützende Rolle. Die Inhalationen, Fangopackungen, Thermalbäder und Kneipp-Anwendungen werden unter medizinischer Aufsicht angeboten und individuell auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt.

Neben den medizinischen Einrichtungen bieten die Terme di Sirmione auch moderne Wellnessbereiche, die auf Erholung und Schönheitspflege ausgerichtet sind. Besonders beliebt ist das luxuriöse Thermalzentrum Aquaria, das direkt am Seeufer liegt und einen atemberaubenden Blick auf das Wasser bietet. Hier entspannen Gäste in verschiedenen Innen- und Außenbecken, Saunen und Dampfbädern. Die große Liegewiese mit Olivenbäumen, der Zugang zum See und das mediterrane Klima schaffen eine Atmosphäre, in der Körper und Geist zur Ruhe kommen.

Therme und Tourismus – eine perfekte Verbindung

Die Terme di Sirmione sind eng mit dem touristischen Leben der Stadt verbunden. Sie ziehen nicht nur gesundheitsbewusste Besucher an, sondern auch Menschen, die sich einfach eine Auszeit gönnen möchten. Die historische Altstadt, die direkt an das Thermenareal grenzt, bietet zahlreiche Cafés, Restaurants und Boutiquen, die das Erlebnis abrunden.

Sonderheft im Shop bestellen

Sonderheft: Lust auf Gardasee 2025

Traumorte am Gardasee

Die Kombination aus kulturellem Angebot, landschaftlicher Schönheit und heilendem Wasser macht Sirmione zu einem ganzjährigen Reiseziel – sowohl für Wellnessurlauber als auch für Kurgäste.

Die Terme di Sirmione bieten eine Vielzahl an Anwendungen: Thermalbäder, Inhalationen, Fangotherapien, Massagen und Kosmetikbehandlungen.

Die Terme di Sirmione bieten eine Vielzahl an Anwendungen: Thermalbäder, Inhalationen, Fangotherapien, Massagen und Kosmetikbehandlungen.

Ein Aufenthalt in den Terme di Sirmione ist mehr als nur ein Bad im warmen Wasser. Es ist ein ganzheitliches Erlebnis, das Gesundheit, Schönheit, Natur und Kultur miteinander verbindet. Ob man sich nach einem Spaziergang durch die Grotten des Catull im Thermalwasser entspannt oder den Tag mit einer Massage im Aquaria Spa ausklingen lässt – die Terme bieten jedem Besucher die Möglichkeit, in eine Welt der Ruhe und Regeneration einzutauchen. Damit sind sie nicht nur ein medizinisches Zentrum, sondern auch ein Ort, an dem man sich selbst wieder näherkommen kann.

Cover: Titel - Lust auf Italien 2/2025
Lust auf Italien Mai/Juni 2025

Traumhafte Ziele: Sardinien, Lago Trasimeno, Sizilien, Val di Non und die Strada del Prosecco.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren