Elba – Flanieren und Shoppen
Teilen

Lange Strand- und Hafenpromenaden, gesäumt von mondänen Boutiquen und Cafés, sind auf Elba das Paradies zum Flanieren und Shoppen. Schön flaniert es sich etwa in Portoferraio entlang der Calata Mazzini. Tritt man durch die „Porta a Mare“, einst der einzige Zugang zur festungsartig geschützten Altstadt, geht das Bummeln auf der Piazza Cavour weiter.

Marina di Campo ist bekannt für Schönes Einkaufen, für ein romantisches Abendessen in einem der vielen Restaurants und auch für Nightlife.
Den wohl schönsten Lungomare hat das Städtchen Porto Azzurro zu bieten. Von der großzügigen, mit Palmen bepflanzten Piazza Matteotti aus geht es am Yachthafen entlang und – am besten mit Abstechern in die Altstadtgassen – bis zum kleinen Strand La Pianotta. Noch ein Stückchen weiter startet die Passeggiata Carmignani, ein von Kakteen und mediterranen Kräutern gesäumter Weg hinauf zur ehemaligen Festung von Porto Azzurro, die heute allerdings als Gefängnis genutzt wird.
Highlife bis spät in die Nacht bietet auch die Strandpromenade von Marina di Campo: Läden mit lokalen Produkten, Eisdielen, Restaurants, Kneipen – hier ist man zum Shoppen und Sich-Amüsieren an der richtigen Adresse.
Lust auf Italien: Oktober/November 2023

Venetien
- Verona, Vicenza, Padua, Treviso, Venedig
Apulien
- Outdoor, Geschichte, Kunst & Kultur, Kulinarik
Toskana
- Pietrasanta, Montepulciano, Vinci
Marken
- Naturschönheit zwischen Adria und Apennin
Trentino
- Valsugana: Das östliche Tor zum Trentino