Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Lago Maggiore Oberitalienische Seen Piemont Reise Unterer Lago Verbano-Cusio-Ossola

Belgirate

Teilen
Belgirate Beitragsbild

Belgirate ist ein kleines Dorf mit 500 Einwohnern am westlichen Ufer des Lago Maggiore in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola. Gelegen zwischen Stresa und Arona, besticht dieser Ort durch seine ruhige Atmosphäre, seine geschichtsträchtige Architektur und die beeindruckende Naturkulisse des Sees, die ihn zu einem beliebten, aber nicht überlaufenen Ziel für Reisende macht.

Belgirate kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bereits zur Zeit der Römer besiedelt, entwickelte sich hier im Mittelalter eine wohlhabende Gemeinde, die vom Handel und der Schifffahrt lebte. Noch heute zeugen prunkvolle Villen und alte Palazzi von dieser vergangenen Blütezeit. Besonders beeindruckend ist die Chiesa Vecchia di Santa Maria. Die romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert thront auf einer Anhöhe über dem Lago Maggiore. Berühmt für ihre mittelalterlichen Fresken und die atemberaubende Aussicht, bietet sie eine friedliche Atmosphäre und zählt zu den bedeutendsten historischen Stätten der Region.

Steht man vor der Chiesa Vecchia di Santa Maria hat man einen traumhaften Panoramablick auf den Lago Maggiore.

Steht man vor der Chiesa Vecchia di Santa Maria hat man einen traumhaften Panoramablick auf den Lago Maggiore.

Belgirate – Ruhe, Charme und italienische Lebensart

Ein Spaziergang durch Belgirates enge Gassen gleicht einer Reise in die Vergangenheit. Die historischen Natursteinhäuser, mit Blumen geschmückten Balkone und malerischen Plätze mit Brunnen verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre. Entlang der Uferpromenade laden gemütliche Restaurants und Cafés dazu ein, regionale Köstlichkeiten wie frischen Fisch aus dem See und piemontesische Weine zu genießen.

Die Uferpromenade lädt mit ihrem idyllischen Blick auf den Lago Maggiore, Cafés und mediterranem Flair zum Verweilen ein.

Die Uferpromenade lädt mit ihrem idyllischen Blick auf den Lago Maggiore, Cafés und mediterranem Flair zum Verweilen ein.

Auch Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Rund um Belgirate führen Wanderwege durch die Hügel und bieten spektakuläre Ausblicke auf den See und die Alpen. Besonders schön ist der Sentiero delle Castagne, ein malerischer Pfad durch Kastanienwälder. Wer sich lieber auf dem Wasser aufhält, kann mit dem Boot die Borromäischen Inseln erkunden oder nach Stresa fahren, einem der bekanntesten Urlaubsorte der Region.

Belgirate war einst ein Anziehungspunkt für Künstler, Schriftsteller und Adlige, die hier Inspiration und Erholung fanden. Die prächtigen Villen mit ihren gepflegten Gärten sind bis heute ein Zeugnis dieser glanzvollen Vergangenheit. Die Villa Cairoli ist besonders bekannt und beherbergte einst bedeutende Persönlichkeiten.

Trotz seiner Beliebtheit hat sich Belgirate seinen ursprünglichen Charme bewahrt. Große Hotelketten und überfüllte Sehenswürdigkeiten sucht man hier vergeblich – stattdessen herrscht eine authentische, entspannte Atmosphäre.

Ein Besuch lohnt sich besonders im Frühling oder Herbst, wenn die Natur in leuchtenden Farben erstrahlt und das Klima angenehm ist. Im Sommer hingegen zieht der Lago Maggiore zahlreiche Badegäste und Wassersportler an, die die erfrischenden Wellen genießen. Ganz gleich, zu welcher Jahreszeit – Belgirate verbindet Geschichte, Natur und italienische Lebenskunst auf besondere Weise und bleibt ein Geheimtipp für all jene, die das ursprüngliche Italien erleben möchten.

   

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren

Stresa_Beitragsbild
Arona Beitragsbild