Das Castello di Udine thront über der Stadt und bietet historische Architektur, weite Ausblicke und eine parkähnliche Umgebung.
Die Piazza ist ein städtebauliches Ensemble, das sich wie ein Bühnenbild vor dem Besucher öffnet.
Diese Kathedrale, deren ältester Teil von 1335 stammt, liegt gleich in der Nähe der Piazza Libertà.
Die kleine Gemeinde liegt im Kanaltal nördlich von Udine auf der linken Seite, entlang des Ausläufers vom Monte Chiampon.
Die Stadt Gorizia (Görz) mit rund 34.500 Einwohnern verbindet Geschichte, Kultur, Natur und Gastronomie miteinander.
Triest liegt im Norden Italiens, am Golf von Triest. 500 Jahre lang gehörte es zu Österreich - der Einfluss ist heute noch sichtbar.
Das Herz der Stadt ist die Piazza Unita d’Italia“, die heute der Einigung Italiens gewidmet ist.
Aufgrund der abwechslungsreichen Geschichte bietet Gorizia viele architektonische Highlights.
Monfalcone liegt zwischen Triest und Grado und ist die nördlichste Stadt mit unmittelbarem Zugang zum Mittelmeer.
Es gibt in Italien viele Schauplätze des Glücks – das historische Städtchen Grado in Friaul-Julisch Venetien ist einer davon.
Gradisca d’Isonzo ist eine Stadt mit ca. 6.400 Einwohnern in der Provinz Görz und liegt im östlichen Friaul nahe der Grenze zu Slowenien.
Die Wahrzeichen reichen von schönen pittoresken Kirchen bis zu den Ruinen der Stadtmauer.
Der wichtigste Ort mit rund 7.200 Einwohnern im Collio-Hügelgebiet ist ein herrliches Städtchen im Habsburger Stil.
Obwohl die kleine Stadt nur knapp über 7.500 Einwohner hat, gibt es so einiges sehenswertes bei einem Besuch in Cormòns.
Das kleine Dorf Clauiano hat 1.700 Einwohner und ist ein Ortsteil der Gemeinde Trivignano Udinese in der Provinz Udine.
Die Gemeinde Cordovado liegt in der Provinz Pordenone in der Region Friaul-Julisch Venetien und hat 2.762 Einwohner.
Fagagna ist eine italienische Gemeinde mit 6.120 Einwohnern in der Provinz Udine in der Region Friaul-Julisch Venetien in Friaul.
Palmanova ist eine einzigartige Gemeinde mit 5.447 Einwohnern in der Provinz Udine in der Region Friaul-Julisch Venetien.
Poffabro ist ein ursprüngliches Bergdorf mit rund 680 Einwohnern, das nördlich von Pordenone in der Region Friaul-Julisch Venetien liegt.
Polcenigo ist eine nordostitalienische Gemeinde mit 3.157 Einwohner in der Region Friaul-Julisch Venetien und liegt westlich von Pordenone.
Sappada Vecchia-Plodn (deutsch Pladen) ist eine Gemeinde mit 1.315 Einwohner in der oberitalienischen Region Friaul-Julisch Venetien.
Sesto al Reghena ist eine italienische Gemeinde mit 6.369 Einwohnern in der Provinz Pordenone in Friaul-Julisch Venetien.
Strassoldo ist eine italienische Gemeinde mit rund 14.000 Einwohner in der Provinz Udine in der Region Friaul-Julisch Venetien.
Toppo ist eine kleine italienische Gemeinde mit nur circa 40 Einwohnern in der Provinz Pordenone in der Region Friaul-Julisch Venetien.
Die Gemeinde Valvasone Arzene wurde 2015 durch die Zusammenlegung der bis dahin eigenständigen Gemeinden Valvasone und Arzene geschaffen.
Venzone ist eine italienische Gemeinde mit rund 2.000 Einwohnern direkt am Eingang in das Canale del Ferro.
Unübersehbar am Hauptplatz im Zentrum des Dorfes ist das geschichtsträchtiges Wahrzeichen.
Marano Lagunare hat 1782 Einwohner und ist eine kleine, malerische Stadt mit Fischerhafen in der Region Friaul-Julisch Venetien.
Wem der Aufstieg zum Castello di Gemona mitten im Ortszentrum nicht zu anstrengend ist, wird mit einem unglaublichen Ausblick belohnt.
Die dreischiffige Basilika aus dem 12. Jahrhundert, ist das Symbol der Gemeinde Gemona.