Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Venetien Verona

Verona – Castelvecchio

Teilen

Am Ufer der Etsch erhebt sich das Castelvecchio, das nicht nur beeindruckend aussieht, sondern auch eine bewegte Geschichte birgt. Wer Verona besucht, sollte sich einen Rundgang durch das Castelvecchio nicht entgehen lassen, eine Burganlage, die einst die Stadt vor Feinden schützte und heute ein eindrucksvolles Museum beherbergt.

Die steinerne Wacht Veronas – Castelvecchio und seine Geheimnisse

Das Castelvecchio wurde Mitte des 14. Jahrhunderts unter Cangrande II. della Scala erbaut, um Verona gegen feindliche Angriffe abzusichern. Die strategische Lage am Fluss war bewusst gewählt, denn sie erlaubte sowohl Schutz vor äußeren Feinden als auch eine schnelle Fluchtmöglichkeit. Die berühmte Scaligerbrücke, die über die Etsch führt, wurde eigens für diese Funktion errichtet. Nach dem Fall der Scaliger-Dynastie im Jahr 1387 übernahmen verschiedene Herrscher die Kontrolle über die Burg. Die Venezianer nutzten sie als militärische Festung, unter französischer und österreichischer Herrschaft diente sie als Kaserne. Erst in den 1920er Jahren begann der Umbau zu einem Museum, das heute eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Veronas beherbergt.

Die dicken Burgmauern und der weite Innenhof erzählen von seiner einstigen Rolle als Schutzfestung.

Die dicken Burgmauern und der weite Innenhof erzählen von seiner einstigen Rolle als Schutzfestung.

Das Museum im Castelvecchio bietet Besuchern eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken aus dem Mittelalter und der Renaissance. Besonders sehenswert sind die Gemälde berühmter Künstler wie Pisanello, Giovanni Bellini und Andrea Mantegna. Neben Malereien können auch Skulpturen, alte Waffen und architektonische Überreste aus vergangenen Epochen bewundert werden. Ein besonderes Highlight ist die Reiterstatue von Cangrande della Scala, die ursprünglich an den Scaligergräbern stand. Die Skulptur zeigt den einstigen Herrscher Veronas mit einem markanten Lächeln und ist eines der bekanntesten Werke des Museums. Das Castelvecchio befindet sich im historischen Zentrum von Verona und ist leicht zu erreichen.

Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, kann vom Hauptbahnhof Verona Porta Nuova aus in etwa 20 Minuten zu Fuß zur Burg laufen oder die Buslinien nehmen. Weitere Informationen zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite des Museums  Ein Besuch des Castelvecchio ist eine faszinierende Zeitreise durch Veronas Vergangenheit. Die imposante Architektur, die historischen Exponate und die malerische Lage am Fluss machen die Burg zu einem tollen Erlebnis. Wer sich für Geschichte und Kunst interessiert, sollte diesen Ort auf keinen Fall verpassen.

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren