Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Venedig Venetien

Venedig – Öffentlicher Verkehr

Teilen
Boottransport Beitragsbild

In Venedig ersetzen das Vaporetto und Wassertaxi das Auto und den Bus. Der öffentliche Verkehr findet auf dem Wasser statt. Die Lagunenstadt ist bekannt für seinen Bootstransport. Man kann sich zwischen dem Alilaguna, dem Wassertaxi und dem Vaporetto entscheiden.

Venedigs Boottransport

Mit dem Alilaguna Water Shuttler (sh. oben) kann man direkt mit dem Schiff nach Venedig zu verschiedenen Anlegestationen fahren. Vom Airport aus laufen Sie ca. 7 Minuten zu den Anlegestegen des Flughafens (Darsena Docks). Je nachdem, wo Sie in Venedig aussteigen wollen, wählen Sie dann am Terminal zwischen den verschiedenen Routen. Linie A (Arancione = Orange) fährt durch den Canal Grande bis zur Kirche S. Maria Del Giglio. Die Line B (Blu = Blau) fährt über das Krankenhaus (Ospedale), Lido S.M.E. bis hinüber zum Kreuzfahrt-Terminal. Fast die Strecke nimmt die Route R (Rosso = Rot), die aber noch an der Insel Murano Halt macht. Zwischen den Inseln Torcello, Burano und Murano kann man auch mit der Line V (Grün = Verde) fahren. Kinder bis 5 Jahre reisen unter der Begleitung eines Erwachsenen gratis mit. Jeder Reisende darf ein Stück Handgepäck und ein Stück größeres Gepäck mitnehmen. Weitere Informationen und Online-Ticketkauf finden Sie unter: www.alilaguna.it

Boottransport Fließtext01

Am bequemsten und schnellsten geht es natürlich mit dem Wassertaxi – dafür muss man aber tiefer in den Geldbeutel greifen.

Mit dem Motoscafi (Wassertaxi) können Sie sich natürlich zu jedem beliebigen Ort in Venedig fahren lassen. Sie genießen hier den Komfort, müssen dafür aber auch einen deutlich höheren Preis (ca. 100,– € und mehr je nach Strecke) bezahlen. Hier unbedingt den Fahrpreis vorab besprechen.

Boottransport Fließtext02

Das Vaporetto, auf dem Canal Grande, gilt als einziges öffentliches Verkehrsmittel in Venedig.

Das Vaporetto ist das einzige öffentliche Verkehrsmittel in Venedig. Es ist ein Personenschiff, welches ähnlich wie ein Bus im Linienverkehr eingesetzt wird. Insgesamt gibt es etwa 20 Linien. Die Fähren werden zum einen innerhalb der Insel Venedig benutzt. Sie verbinden aber auch die Hauptinsel mit anderen Inseln und Venedig mit dem Festland. Die bekannteste Linie ist die Nr. 1, die langsam den Canal Grande abfährt. Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten von Sant’Elena bis Rialto. Man kann natürlich Einzelfahrkarten kaufen, die aber relativ teuer sind. Am besten man kauft sich ein 24-Stunden-Ticket. Weitere Infos zum Online-Ticketkauf finden Sie hier.:

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren