Ponte Vecchio
Teilen
Von den Uffizien aus sind es nur wenige Schritte bis zur berühmten Brücke „Ponte Vecchio“ über dem Fluss Arno. Diese älteste Brücke von Florenz wurde bereits im Jahr 996 urkundlich erwähnt.
Ponte Vecchio – die älteste Brücke der Stadt
Ursprünglich wurde die Ponte Vecchio zwar im Jahr 996 erbaut doch seitdem ist sie mehrmals wieder aufgebaut worden, nachdem sie durch Hochwasser beschädigt wurde. Die heutige Struktur stammt größtenteils aus dem 14. Jahrhundert. Was die Ponte Vecchio einzigartig macht, ist ihre Reihe von Geschäften, die sich entlang der Brücke erstrecken. Diese Geschäfte sind vor allem für ihre Juwelierwaren bekannt und haben eine lange Tradition. Ursprünglich beherbergten sie Metzgerläden, bis die Medici im 16. Jahrhundert anordneten, dass nur noch Juweliere dort tätig sein dürfen, um den Gestank der Metzger zu beseitigen.
Heute ist die Ponte Vecchio ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische gleichermaßen, die die Brücke besuchen, um die Aussicht auf den Arno zu genießen, in den Geschäften zu stöbern oder einfach nur das historische Ambiente zu erleben. Als dem Großherzog Cosimo I. der Geruch auf seinem Weg zum Palazzo Pitti unangenehm in die Nase stieg, veranlasste er 1540, dass sich nur noch Goldschmiede auf dem Ponte Vecchio niederlassen dürfen. Dies gilt bis heute.
Bezeichnend für die Segmentbogenbrücke ist, dass die Schmuckläden an der Außenseite über die Brücke selbst hinausragen. Damit wirkt der malerische Ponte Vecchio wie das Zuhause vieler Schwalbennesterhäuschen. Manche Ehemänner meiden ihrem Geldbeutel zuliebe das mondäne Schmuckdomizil und betrachten die Brücke lieber wie die jungen Maler aus der Ferne.
Lust auf Italien: November/Dezember 2024
Weihnachten in Italien
Dolci di Natale: Weihnachtsbäckerei
Traumhafter Winterurlaub
- Ratschings
- Sarntal
- Gossensass
- Alta Badia
- Passeiertal
- Val di Fassa
- Cortina d‘Ampezzo
- Aostatal
- Val di Sole
- Madonna di Campiglio
- San Martono di Castrozza