Riva del Garda – Altstadt
Teilen

Riva del Garda, am nördlichen Ufer des Gardasees gelegen, zählt zu den charmantesten Orten der Region Trentino-Südtirol. Die Altstadt ist ein lebendiges Zeugnis vergangener Jahrhunderte, geprägt von venezianischer Architektur, engen Gassen und einem Hauch mediterraner Leichtigkeit. Der historische Stadtkern entfaltet sich entlang des Seeufers und zieht Besucher mit seiner harmonischen Mischung aus Kultur, Natur und italienischer Lebensart in seinen Bann.
Die Geschichte Rivas reicht bis in die Antike zurück, als die strategische Lage zwischen Alpen und See die Region zu einem begehrten Durchgangsort machte. Im Mittelalter war Riva ein wichtiger Handelshafen am Gardasee, was sich noch heute in der Architektur und dem Stadtbild widerspiegelt. Besonders prägend war die Zeit unter venezianischer Herrschaft, deren Einfluss sich in vielen Gebäuden erkennen lässt – vor allem an den kunstvoll verzierten Fassaden, den eleganten Palazzi und den charakteristischen Laubengängen. Die Stadtmauer, einst als Schutz vor Invasoren errichtet, ist in Teilen noch erhalten und gibt Zeugnis von einer bewegten Vergangenheit.

Die dicht besiedelte Altstadt von Riva del Garda besticht durch enge Gassen, historische Häuser und mediterranes Flair.
Riva del Garda – Die schönsten Piazze
Die Piazza Garibaldi ist einer der zentralen Plätze der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische wie Besucher. Umgeben von malerischen, farbenfrohen Gebäuden herrscht hier eine lebendige, zugleich entspannte Atmosphäre. Zahlreiche Straßencafés und Restaurants laden dazu ein, den Blick auf das geschäftige Treiben bei einem Espresso oder einem Glas Wein zu genießen.
Ein besonderer Blickfang ist der Brunnen in der Platzmitte – die „Fontana della Sirenetta“, eine kleine Nixe, die dem Ort eine verspielte Note verleiht. Von der Piazza aus bietet sich ein wunderbarer Ausblick auf die umliegenden Berge und den nahen Gardasee, was sie zu einem beliebten Fotomotiv macht. Besonders bei Sonnenuntergang entsteht hier ein stimmungsvolles Bild.
Nur wenige Schritte entfernt liegen bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die mittelalterliche Rocca di Riva und das Museum MAG, was die Piazza Garibaldi auch zu einem idealen Ausgangspunkt für Stadtbesichtigungen macht. Wer das echte Flair von Riva del Garda erleben möchte, kommt an diesem Platz nicht vorbei.
Die Piazza Cavour liegt etwas abseits des touristischen Trubels und entfaltet gerade dadurch ihren besonderen Reiz. Inmitten der Altstadt bietet sie einen stillen, fast schon beschaulichen Rahmen, umgeben von alten, in zarten Farben gestrichenen Häusern. Wer hier verweilt, spürt den historischen Charakter des Ortes und genießt eine Atmosphäre, die Ruhe und Geschichte zugleich ausstrahlt.
Ein zentrales Bauwerk auf der Piazza ist die Porta San Michele, ein ehemaliges Stadttor aus dem 13. Jahrhundert. Ursprünglich zur Verteidigung erbaut, wurde es später zu einem Glockenturm umgestaltet. Seine schlichte, mittelalterliche Struktur verleiht dem Platz einen authentischen historischen Akzent.
Nicht weit davon entfernt erhebt sich die Pfarrkirche Santa Maria Assunta. Ihre Ursprünge reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, doch ihr heutiges barockes Erscheinungsbild stammt aus dem 18. Jahrhundert. Im Inneren beeindrucken reich verzierte Altäre, kunstvolle Stuckarbeiten und Werke regionaler Künstler. Die Piazza Cavour ist ein Ort zum Verweilen – ruhig, geschichtsträchtig und voller Charme.
Die Piazza delle Erbe ist ein kleiner, historischer Platz im Herzen der Altstadt, der viel von der Geschichte und dem früheren Leben der Stadt erzählt. Ursprünglich war dieser Ort ein belebter Marktplatz, auf dem vor allem Kräuter und frische Waren gehandelt wurden – daher auch sein Name, der übersetzt „Kräuterplatz“ bedeutet.
Heute zeigt sich die Piazza in ruhiger, fast malerischer Atmosphäre. Ein alter Brunnen in der Platzmitte sowie die umliegenden Arkaden, die früher als Fischhalle dienten, erinnern an die lebendige Vergangenheit des Ortes. Die Gebäude rundherum, viele in warmen Pastelltönen gestrichen, tragen zur besonderen Stimmung bei und spiegeln den regionalen Baustil wider.
Die Piazza delle Erbe ist heute ein Ort der Begegnung. Einheimische wie Besucher nutzen ihn zum Verweilen, Plaudern oder Genießen eines Kaffees in den umliegenden Lokalen. Bei Festen oder kleineren Märkten wird der Platz wieder zum Mittelpunkt des städtischen Lebens – ganz wie früher.
Zwischen Gassen, Boutiquen und Olivenbäumen
Die engen, verwinkelten Gassen der Altstadt laden zum Schlendern und Entdecken ein. Kleine Boutiquen, Galerien und Feinkostläden wechseln sich ab mit traditionellen Trattorien, die lokale Spezialitäten wie „Carne Salada“ oder frischen Fisch aus dem Gardasee anbieten. Immer wieder stößt man auf kleine Plätze mit Brunnen oder Zitrusbäumen, die dem Ort einen beinahe südlichen Charme verleihen. Die Mischung aus alpiner Frische und mediterranem Flair macht die Atmosphäre der Altstadt einzigartig.

Die engen Gassen von Riva del Garda schlängeln sich durch die Altstadt und laden zum Entdecken und Verweilen ein.
Riva del Garda – Kulturelle Vielfalt und lebendige Traditionen
Riva del Garda versteht es, Geschichte und Gegenwart in Einklang zu bringen. Während historische Bauwerke wie die Rocca di Riva – heute ein Museum – die Vergangenheit lebendig halten, bieten regelmäßig stattfindende Märkte, Musikfestivals und Kunstausstellungen Einblick in das kulturelle Leben der Stadt. Besonders im Sommer wird die Altstadt zur Bühne für Veranstaltungen, bei denen Kunst, Musik und Kulinarik aufeinandertreffen. Trotz ihrer Beliebtheit hat sich die Altstadt ihren authentischen Charakter bewahrt.
Ein Ort, der die Seele berührt
Die Altstadt von Riva del Garda ist mehr als nur ein historisches Zentrum – sie ist ein Ort zum Innehalten, Genießen und Staunen. Ob beim Spaziergang entlang der Uferpromenade, beim Kaffeetrinken in einem der alten Cafés oder beim Betrachten des Sonnenuntergangs über den Dächern der Stadt: Hier spürt man die Verbindung von Natur, Kultur und italienischem Lebensgefühl. Riva del Garda verzaubert nicht mit großen Gesten, sondern mit der stillen Schönheit seiner Details – ein Kleinod am See, das zum Wiederkommen einlädt.
Traumhafte Ziele: Sardinien, Lago Trasimeno, Sizilien, Val di Non und die Strada del Prosecco.