Castel Capuano
Teilen

Das Castel Capuano hat seinen Namen dem Nachbarort Capua, welcher im Osten der Stadtmauer liegt, zu verdanken. Das Kastell zählt zu den ältesten Burganlagen der Stadt Neapel.
Castel Capuano – die einstige köngiche Residenz
Unter den Normannen gebaut, befindet sich das Kastell am Ende der heutigen Via Tribunali und ist Sitz des Zivilgerichts von Neapel. Ganz in der Nähe befindet sich die Porta Capuano. Auch für sie war der Nachbarort Capua Namensgeber.

Die Bibliothek des Castel Capuano.
Der ursprüngliche Bau stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde im Auftrag von Wilhelm I. errichtet. Castel Capuano gilt als älteste heute noch existierende Burganlage Neapels. Erst 1484 wurde der Bau Bestandteil der Stadtbefestigung von Neapel sowie Königsresidenz.
Das Bauwerk ist heute in verhältnismäßig gutem Zustand. Besonders vom Innenhof aus lassen sich die mittelalterlichen Strukturen und Bauelemente gut erkennen und bewundern. Auch in der Cappella Sommaria sind noch reichlich Stuckdekorationen und Freskenmalereien aus der frühen Epoche zu sehen.
Lust auf Italien: Juli/August 2023

Toskana
- Siena, Maremma, Florenz, Etruskerküste, Mugello, Massa Marittima
Oberitaliensche Seen
- Lago Maggiore, Lago di Como, Lago di Garda, Lago di Ledro
Venetien
- Die schönsten Villen im Veneto
Apulien
- Küstenperlen und tiefe Schluchten
Ligurien
- Alassio: Stadt der Verliebten