Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Bardolino Gardasee Ostufer Reise

Bardolino – Fraktionen

Teilen

Die Fraktionen von Bardolino – Cisano und Calmasino – vereinen Seeidylle, Weinberge und italienisches Flair abseits des Trubels.

Cisano – Sonne, See und Lago-Feeling

Im Gegensatz zur belebten Altstadt von Bardolino bietet Cisano eine ruhige, familienfreundliche Atmosphäre mit direktem Zugang zum See, charmanten Unterkünften und einem Hauch von Ursprünglichkeit. Der Ort ist besonders beliebt bei Besuchern, die Erholung in der Natur mit einem authentischen italienischen Dorfleben verbinden möchten.

Cisano liegt unmittelbar am Seeufer und ist bequem über die Uferpromenade von Bardolino zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Das Dorf besteht aus einer kleinen, gepflegten Ansammlung von Häusern, Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätzen. Trotz seiner beschaulichen Größe ist Cisano gut ausgestattet: Es gibt Restaurants, Eisdielen, kleine Supermärkte und hübsche Cafés, viele davon mit Seeblick.

Die Hauptkirche in Cisano ist die Pieve di Santa Maria. Diese romanische Kirche wurde zwischen 1120 und 1130 auf den Überresten eines früheren langobardischen Gotteshauses errichtet, das möglicherweise auf ein noch älteres frühchristliches Bauwerk zurückgeht. Im 19. Jahrhundert wurde die Kirche im neoklassizistischen Stil umgestaltet, wobei die ursprüngliche Fassade, der Glockenturm und die Apsis erhalten blieben. Besonders bemerkenswert sind die Steinreliefs an der Fassade, die unter anderem einen Ritter, ein Pferd, einen Fisch und einen Adler darstellen – Symbole, die auf die lokale Geschichte und Kultur hinweisen.

Eines der großen Highlights von Cisano ist der frei zugängliche Strandbereich, der besonders bei Familien mit Kindern sehr beliebt ist. Die Uferzone ist gepflegt, mit Liegewiesen, schattigen Bäumen und flachen Einstiegen ins Wasser – ideal zum Baden, Sonnen und Picknicken.

Von Cisano aus lassen sich wunderbare Spaziergänge und Radtouren entlang des Sees unternehmen. Der Uferweg verbindet den Ort sowohl mit Bardolino als auch mit Lazise und bietet unterwegs zahlreiche Gelegenheiten für einen Halt – etwa an einem Kiosk, einer Pizzeria oder bei einem Sonnenuntergang über dem Wasser.

Camping in Cisano, einem Ortsteil von Bardolino am Gardasee, ist besonders bei Familien und Aktivurlaubern beliebt. Die Lage direkt am See bietet ideale Voraussetzungen für entspannte Tage am Wasser und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Beliebte Campingplätze wie Camping Cisano San Vito bieten moderne Ausstattung mit Pools, Sportplätzen, Restaurants und direktem Seezugang. Ob Zelt, Wohnmobil oder Mobilheim – hier findet jeder die passende Unterkunft inmitten mediterraner Natur.

Calmasino – Herz der Weinberge

Calmasino mit knapp 1.000 Einwohnern bietet einen faszinierenden Kontrast zum lebhaften Tourismus entlang der Küste: Hier dominieren Weinberge, Olivenhaine und eine ländliche Idylle, die zum Verweilen und Entschleunigen einlädt.

Calmasino ist ein traditionelles Weindorf mit Wurzeln, die bis ins Mittelalter zurückreichen. Früher war der Ort vor allem landwirtschaftlich geprägt – ein Charakterzug, der sich bis heute gehalten hat. Die sanfte Hügellandschaft rund um Calmasino ist ideal für den Anbau von Reben und Olivenbäumen. Zahlreiche Bauernhöfe, Weingüter und Agriturismi prägen das Bild und laden Besucher zur Verkostung regionaler Produkte ein.

Calmasino – Tourismus mit Ruhefaktor: Die historische Struktur des Dorfes ist gut erhalten. Enge Gassen, steinerne Häuser mit roten Ziegeldächern und kleine Kapellen erinnern an vergangene Zeiten. Im Zentrum steht die barocke Pfarrkirche San Michele Arcangelo, die auf den Grundmauern eines älteren Gotteshauses errichtet wurde und heute als kultureller Mittelpunkt des Dorfes gilt.

Anders als im Hauptort Bardolino ist der Tourismus in Calmasino sanfter und persönlicher. Ferienwohnungen, Bed & Breakfasts und Landgasthöfe bieten erholsame Unterkünfte – oft mit herrlichem Blick auf den Gardasee oder die umliegenden Hügel. Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber finden in und um Calmasino viele ruhige Wege, Aussichtspunkte und versteckte Pfade.

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren