Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Bardolino Gardasee Ostufer Reise

Cisano – Museo dell‘Olio

Teilen

Das Museo dell’Olio in Cisano zeigt die Geschichte der Olivenölherstellung mit alten Geräten und Verkostungen am Gardasee. Olivenöl vom Gardasee ist etwas Einzigartiges und der Norden Italiens ist für das hochkarätige Grüne Gold bekannt.

Besonders das Ölmuseum in Cisano ist für die Herstellung von hochwertigem Olivenöl bekannt. Das Privatmuseum in Cisano wurde 1988 gegründet und zeigt in mehreren Räumen, wie umfangreich die Ölproduktion damals war. Die Ausstellung beleuchtet ein Handwerk, mit dem die Bewohner der Region über ein Jahrtausend hinweg fast unverändert eines der wichtigsten Lebensmittel herstellten – das Olivenöl. Wichtigstes Produktionsgerät war dabei die Ölmühle. Mehrere Ölmühlen aus verschiedenen Epochen sind zu besichtigen. Sie bestehen aus massivem Eichenholz, oder auch aus Metall und sind noch heute einwandfrei nutzbar. Angetrieben wurden sie teilweise von Wasser als Wassermühle.

Hier ist die imposante und aus dem Jahr 1920 stammende Hebelpresse zu sehen.

Hier ist die imposante und aus dem Jahr 1920 stammende Hebelpresse zu sehen.

Das Museum von Cisano zeigt das alte Produktionssystem, das den Vergleich mit den aktuellen Technologien anregt. Es ist interessant festzustellen, dass das vielleicht schönste Stück im Museum, eine bis 1920 verwendete Hebelpresse im Laufe der Jahre immer noch im Original ist. Um die Freisetzung von Öl aus den Früchten zu erleichtern, wurde die Olive vor dem Zerkleinern einer Zwangsgärung unterzogen, mit allen erdenklichen Folgen für die Qualität des Öls. Im Museum werden diese Aspekte gut beleuchtet und die verschiedenen Geräte werden von Bildern und Bildunterschriften begleitet, die die Bedienung und das Ziel erklären. Die Ausstellung erstreckt sich über mehrere Räume, von denen zwei für echte Maschinen reserviert sind, fast ausschließlich aus Holz. Hier finden wir die bereits erwähnte imposante Hebelpresse.

Das Ölmuseum in Cisano ist die perfekte Möglichkeit mehr über das Handwerk der Ölherstellung zu lernen

Das Ölmuseum in Cisano ist die perfekte Möglichkeit mehr über das Handwerk der Ölherstellung zu lernen

Museo dell’Olio –Tradition erleben, Olivenöl entdecken

Gezeigt werden auch die ersten manuellen Eisenpressen, die nach dem Konzept des Holzengpasses, jedoch mit differenzierter Neigung, gebaut wurden. Obwohl diese Ausrüstung in allen modernen Brechern üblich ist, zeugt sie von einem radikalen Wandel, der in diesen Jahren stattgefunden hat. Damit begann dank der sofortigen Trennung des Öls vom Pflanzenwasser die Produktion von besseren, gereinigten Oh mit deutlich geringerem Säuregehalt. Es gibt auch verschiedene Behälter für die Lagerung des Endprodukts. Zu sehen sind die mit einigen Beispielen von “Hundertjährigen”, Steinbehälter auch glasierte Terrakotta-Behälter in Form von antiken Amphoren.

Sonderheft im Shop bestellen

Sonderheft: Lust auf Gardasee 2024

Highlights für Ihren Urlaub

Das Ölmuseum bietet ein audiovisuelles System an, das den Betrieb der ausgestellten Geräte erläutert. Auf zwei Monitoren sind die mit der Ölproduktion verknüpften Tätigkeiten zu sehen. In einem eigens dafür bestimmten Raum wird ein vom Museum produzierter Dokumentarfilm mit dem Titel „Die Geschichte des Öls und des Olivenbaums“ vorgeführt.

Das Museum liegt direkt an der Gardesana zwischen Lazise und Bardolino. Der Eintritt ist kostenlos. Das Olivenöl können Sie übrigens auch online im Shop bestellen. Informationen über Öffnungszeiten finden Sie hier auf der Website des Museums

Fotos: © Museo dell’Olio, Roberto Bellini

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren