Bardolino – Piazza Giacomo Matteotti
Teilen

Die Flaniermeile Piazza Giacomo Matteotti in Bardolino verbindet die Pfarrkirche Santi Nicolò mit dem Ufer des Gardasees. Direkt im historischen Herzen des Ortes gelegen, ist die Piazza Treffpunkt, Bühne, Marktplatz und kulturelles Herzstück zugleich. Sowohl für Einheimische als auch für Touristen bildet sie den idealen Ausgangspunkt, um Bardolino zu entdecken – sei es für einen Bummel durch die Gassen, einen Besuch in der Kirche oder ein gemütliches Abendessen unter freiem Himmel.
Die Piazza Giacomo Matteotti ist nach dem italienischen Politiker und Antifaschisten Giacomo Matteotti benannt, der Anfang des 20. Jahrhunderts eine wichtige Rolle in der politischen Geschichte Italiens spielte. Die Benennung des Platzes ist Ausdruck des demokratischen Selbstverständnisses der Gemeinde Bardolino.
Der Platz liegt nur wenige Schritte vom Seeufer entfernt und ist umgeben von historischen Gebäuden, kleinen Geschäften, Restaurants, Bars und Cafés. Durch seine zentrale Lage ist er der natürliche Treffpunkt des Ortes und dient bei vielen Anlässen als Veranstaltungsfläche und Kulisse für das soziale Leben in Bardolino.
Architektur und Atmosphäre
Architektonisch spiegelt der Platz die typische italienische Kleinstadtidylle wider: bunte Hausfassaden, mit Efeu bewachsene Balkone, venezianische Fenster und stilvolle Details verleihen der Piazza ihren besonderen Charme. Der Boden ist mit Naturstein gepflastert, und mittig befinden sich Sitzbänke sowie schattenspendende Bäume und große Sonnenschirme.
Die Pfarrkirche San Nicolò e San Severo, die im neoklassizistischen Stil erbaut wurde, dominiert die Ostseite des Platzes. Mit ihrer imposanten Fassade und den korinthischen Säulen zieht sie sofort den Blick auf sich und verleiht der Piazza eine feierliche, fast schon monumentale Note.
Soziales und kulturelles Leben
Die Piazza Giacomo Matteotti ist der lebendigste Ort in Bardolino – besonders in den warmen Monaten. Am Tag genießen Besucher hier ihren Cappuccino oder Aperol Spritz, während Kinder über den Platz laufen oder Künstler kleine Skizzen der Kirche anfertigen. Am Abend verwandelt sich der Platz in ein romantisch beleuchtetes Szenario, in dem Restaurants ihre Tische ins Freie stellen und Musiker für italienisches Flair sorgen.
Zudem dient die Piazza als Bühne für zahlreiche Veranstaltungen im Jahresverlauf: Konzerte, Kunstausstellungen, Wein- und Olivenfeste, Märkte und Weihnachtsveranstaltungen finden hier regelmäßig statt. Während des berühmten Weinfestes von Bardolino etwa ist die Piazza ein zentraler Anlaufpunkt für Weinverkostungen und kulturelle Darbietungen.
Rund um die Piazza finden sich kleine Boutiquen, Delikatessengeschäfte, Souvenirshops und Weinstuben. Hier kann man lokale Spezialitäten wie Bardolino-Wein, Olivenöl, Trüffelprodukte oder handgefertigte Mitbringsel erwerben. Wer lieber genießt als shoppt, findet zahlreiche Lokale, in denen die regionale Küche serviert wird – von frischer Pasta über fangfrischen Fisch bis hin zu verführerischem Gelato.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.