Parma Entdecken
Teilen

Der Piazza del Duomo befindet sich im Stadtzentrum.
Die malerische Hauptstadt Parma im Norden der gleichnamigen Provinz, der Region Emilia Romagna wurde zu Italiens Kulturhauptstadt 2020 gewählt. Der historische Kern der Hauptstadt Parma entfaltet sich rund um das als religiöses Zentrum der Stadt geltende Areal aus Dom, Baptisterium und Bischofspalast.
Parma Entdecken – wunderbare Architektur
Der Dom von Parma stammt aus dem 13. Jahrhundert. Seine Architektur fällt unter romanisch-padanischen Stil. Im Inneren beherbergt der Dom berühmte Meisterwerke wie zum Beispiel die mit Fresken von Antonio da Correggio verzierte Kuppel.
Bei dem Baptisterium handelt es sich um ein achteckiges Gebäude, das zusammen mit dem Bischofspalast (11. Jh.) ein eindrucksvolles mittelalterliches Ensemble bildet.
Im historischen Zentrum findet man den Palazzo della Pilotta, welcher von Herzogin Ottavia Farnese im 16. Jahrhundert errichtet wurde. Hier wird man auf der Suche nach der Stadtbibliothek, dem Farnese-Theater, dem Archäologischen Landesmuseum und auch noch dem Bodoniano-Museum fündig.
Das Baptisterium von Parma
Parma Entdecken – Plätze und Theater
Die Nationalgallerie Parmas beherbergt neben anderen Schätzen Werke von Correggio, Parmigianino, Fra Angelico, Leonardo da Vinci, Tiepolo und Canova. Folgt man der Strada Cavour vorbei an der Kirche „Madonna della Steccata“ nach Süden, erreicht man die bezaubernde Piazza Garibaldi.
Der Piazza Garibaldi läd zum bummeln ein.
Der Platz ist dank seiner vielen Geschäfte und hübschen Straßencafés ein beliebter Treffpunkt. Die zwei auffälligsten Gebäude hier sind der Palazzo del Comune und der Palazzo del Governatore. An der strahlendgelben Front des Palazzo del Governatore befinden sich zwei große Sonnenuhren.
Mitten über die Piazza Garibaldi führt auch die Via Emilia, eine altrömische Straße. Und ein Denkmal für Giuseppe Garibaldi schmückt den Platz. Garibaldi war ein italienischer Guerillakämpfer und ein populärer Protagonist des Risorgimento, der italienischen Einigungsbewegung im 19. Jahrhundert.
Nur ein paar Meter weiter stößt man auf das Opernhaus Teatro Regio. Das Theater ist vor allem für Aufführungen der Werke von Giuseppe Verdi bekannt. Seit 2004 findet auch jährlich das Festival Verdi in Parma statt.
Hier kommen Sie zur offiziellen Seite des italienischen Fremdenverkehrs!
Lust auf Italien: Juli/August 2023

Toskana
- Siena, Maremma, Florenz, Etruskerküste, Mugello, Massa Marittima
Oberitaliensche Seen
- Lago Maggiore, Lago di Como, Lago di Garda, Lago di Ledro
Venetien
- Die schönsten Villen im Veneto
Apulien
- Küstenperlen und tiefe Schluchten
Ligurien
- Alassio: Stadt der Verliebten