Cisternino
Teilen
Der Ort Cisternino liegt mit rund 12.000 Einwohnern am südöstlichen Ende der Landschaft Murgia in der Provinz Brindisi. Erfrischt druch eine Brise der knapp 10 km entfernten Adria und umgeben vom Grünen der Natur dominiert die Kleinstadt auf einer Höhe von 393 m über das Itria-Tal. Im historischen Zentrum finden sich weiße Häuser, Gassen voller Geranien, Bögen, Loggias, Steinverzierungen und Freitreppen. Cisternino wurde schon vor hunderten von Jahren von den Normannen, Aragonesen und den Bourbonen bewohnt.
Die Festigungsmauer von Cisternino
Die antike Festungsmauer ist heute noch sichtbar zusammen mit den zwei Anjou-Türmen, die am Palazzo Amati und am Palazzo Capece anliegen.
Für Touristen sind folgende Sehenswürdigkeiten zu empfehlen: Der Normannenturm (Torre Normanna), die Kirche San Nicola, die Piazza Vittorio Emanuele mit dem beeindruckenden Glockenturm „Dell’Orologio“, „L’ìsule“ – die Kirche der Märtyrer Allerheiligen Quirico und Giulitta, die Kirche der Heiligen Mutter Costantinopoli sowie das Sanktuarium der Madonna d’Ibernia.
Kulinarisch sollte man bei einem Ausflug in diese Stadt auf alle Fälle die einheimische Küche probieren: Orecchiette (eine Pastasorte), Salsiccia (Bratwurst), Bombette (Fleischrouladen gefüllt mit Käse) und die „Gnummered“ aus Lamminnereien. All diese Spezialitäten sollte man mit einem guten Glas Rotwein genießen und zum Abschluss ins leckere Marzipanobst und in die lokale Mandelspezialität „Mandorle Atterrate“ reinbeißen.
Weitere Infos: www.italia.it
Lust auf Italien: November/Dezember 2024
Weihnachten in Italien
Dolci di Natale: Weihnachtsbäckerei
Traumhafter Winterurlaub
- Ratschings
- Sarntal
- Gossensass
- Alta Badia
- Passeiertal
- Val di Fassa
- Cortina d‘Ampezzo
- Aostatal
- Val di Sole
- Madonna di Campiglio
- San Martono di Castrozza