Castellana Grotte
Teilen
Die Stadt Castellana Grotte, mit ca. 19.500 Einwohnern, liegt südöstlich von Bari und ist ein wahrer Touristenmagnet. Sie entwickelte sich ab dem Jahr 1000, wurde jedoch im 14. Jahrhundert zerstört und anschließend wiederaufgebaut.
Castellana Grotte – ein magischer Ort
Der Ort war Teil des Lehens von S. Benedotto, sowie Streitobjekt der Bischöfe und der örtlichen Kirche. Seinen heutigen Namen Castellana Grotte bekam die Stadt 1950, um auf die Hauptattraktion die Grotte hinzuweisen.
Ein unbedingtes Muss und absolutes Highlight ist die bekannte Grotte di Castellana. Die gigantische Tropfsteinhöhle ist Italiens größte unterirdische Touristenattraktion, die sich labyrinthartig bis tief ins Innere der Hügellandschaft zieht. Die bizarren Castellana-Grotten sind über eine Länge von knapp 1.600 Metern zugänglich. In etwa 70 Metern Tiefe eröffnet sich dem Betrachter eine fantastische Märchenwelt unter riesigen Höhlengewölben. Nach dem 450 Meter langen Wüstengang gelangt man zum End- und Höhepunkt, der Grotta Bianca. Die weiße Grotte ist ein filigraner Naturschrein aus feinsten Steinfäden und Formationen, deren effektvolle Beleuchtung zum Träumen verführt.
Wer die Grotte di Castellana besuchen möchte kann dies zwischen 9 und 18 Uhr tun. Der Preis beläuft sich auf 15€ oder für eine kurze Besichtigung auf 10€. Weitere Infos sind auf der Website www.grottedicastellana.it zu finden.
Lust auf Italien: November/Dezember 2024
Weihnachten in Italien
Dolci di Natale: Weihnachtsbäckerei
Traumhafter Winterurlaub
- Ratschings
- Sarntal
- Gossensass
- Alta Badia
- Passeiertal
- Val di Fassa
- Cortina d‘Ampezzo
- Aostatal
- Val di Sole
- Madonna di Campiglio
- San Martono di Castrozza