Bis zum 15. Jh waren die Gondeln Venedigs schlichte, flache Boote und dienten dazu, trockenen Fußes durch die Stadt zu kommen.
Es ist nicht genau bekannt, wann die Geschichte der Gondeln Venedigs begann, jedoch wurden sie erstmals 697 erwähnt.
Die Gondel ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Venedigs und steht sinnbildlich für die jahrhundertealte Handwerkskunst der Stadt.
Der Gondoliere ist ein Symbol Venedigs, bewahrt Tradition und führt Besucher mit Geschick durch die historischen Kanäle.
Das Herzstückstück einer Gondel ist die Forcola, die Rudergabel, welche der Gondoliere für seine geschickten Fahrmanöver braucht.