Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Lombardei Reise Varese

Varese – Palazzo Estense

Teilen

Der Barockpalast Palazzo Estense in der lombardischen Stadt Varese wurde vom Herzog Francesco III. d’Este erbaut. Der damalige Herrscher von Modena und Gouverneur der Lombardei lies den Palast als seine Residenz erbauen. Die Bauarbeiten begannen 1766 unter der Leitung des Architekten Giuseppe Antonio Bianchi und dauerten bis 1771. Der Herzog wählte Varese als Sommerresidenz und ließ den Palast und die umliegenden Gärten im Barockstil gestalten. Die prachtvolle Architektur und die kunstvollen Dekorationen zeugen vom Glanz und der Macht des Hauses Estense. Der Palazzo wird heute oft als „Das kleine Versailles“ bezeichnet, da er an die berühmte Schlossanlage in Frankreich erinnert.

Heute dient der Palazzo Estense als Rathaus der Comune di Varese. Zusätzlich finden heute in einigen Räumen des Palazzo kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerte statt.

Palazzo Estense – Sehenswertes

Der Palazzo Estense beeindruckt nicht nur durch seine Architektur, sondern auch durch die herrlichen Gärten, die ihn umgeben. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im und um den Palazzo Estense sind:

– Die prunkvollen Säle und Hallen des Palastes, darunter der berühmte Salone Estense, sind ein Muss. Die kunstvollen Fresken und Stuckarbeiten spiegeln den barocken Stil wider.

Ein Spaziergang in den Gärten des Palazzo Estense ist ein wunderbares Highlight in Varese.

Ein Spaziergang in den Gärten des Palazzo Estense ist ein wunderbares Highlight in Varese.

– Die Gärten: Die Gärten Estense sind ein Höhepunkt jeder Besichtigung. Sie wurden nach dem Vorbild der Gärten von Schloss Schönbrunn in Wien angelegt. Da Francesco III. d’Este enge Beziehungen zur habsburgischen Monarchie in Wien pflegte, lag es nahe, die Pracht von Schönbrunn in verkleinerter Form nach Varese zu übertragen. Die Giardini Estensi bieten heute eine Vielzahl von Blumenbeeten, Brunnen und Statuen. Besonders bemerkenswert ist der Blick vom oberen Teil der Gärten auf die Stadt Varese und die umliegenden Berge. Die Gärten sind frei zugänglich und bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt.

– Kirche San Giuseppe: Diese kleine Kirche befindet sich in unmittelbarer Nähe des Palastes und ist ebenfalls einen Besuch wert. Sie wurde zur gleichen Zeit wie der Palazzo erbaut und weist ähnliche architektonische Stilelemente auf.

Für die Besichtigung des Palazzo Estense und seiner Gärten sollte man mindestens zwei bis drei Stunden einplanen. So hat man genügend Zeit, sowohl das Innere des Palastes als auch die weitläufigen Gärten in Ruhe zu erkunden. Am besten besucht man den Palast im Frühjahr oder Herbst, wenn die Gärten in voller Blüte stehen.

   

Lust auf Italien: November/Dezember 2024

Cover: Lust auf Italien 5/2024

Weihnachten in Italien

Dolci di Natale: Weihnachtsbäckerei

Traumhafter Winterurlaub

  • Ratschings
  • Sarntal
  • Gossensass
  • Alta Badia
  • Passeiertal
  • Val di Fassa
  • Cortina d‘Ampezzo
  • Aostatal
  • Val di Sole
  • Madonna di Campiglio
  • San Martono di Castrozza

"Lust auf Italien" im Online-Shop

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren