Turin – Parco del Valentino
Teilen

Der Parco del Valentino ist Turins grünes Herz am Ufer des Po und ein beliebter Rückzugsort für Einheimische und Besucher. Mit seinen weitläufigen Wegen, historischen Denkmälern und dem malerischen Borgo Medievale bietet der Park eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Entspannung. Egal ob für einen Spaziergang, ein Picknick oder zum Erkunden – der Parco del Valentino ist ein Muss für jeden Turin-Besucher.
Parco del Valentino: Automobilrennen und Borgo Medievale
Der Parco del Valentino, benannt nach der nahegelegenen Kirche San Valentino, wurde 1856 als erster öffentlicher Park in Turin angelegt. Im 19. Jahrhundert entwickelte er sich zu einem repräsentativen Ort mit herrschaftlichen Alleen und malerischen Blicken auf den Po. Besonders bekannt ist die Fontana dei 12 Mesi, ein kunstvoller Brunnen, der den Charme vergangener Zeiten widerspiegelt. Ein Highlight des Parks ist das Borgo Medievale, ein detailgetreuer Nachbau eines mittelalterlichen Dorfs, das 1884 anlässlich einer Weltausstellung errichtet wurde.

Das beeindruckende Borgo Medievale am Ufer des Po bietet tiefe Einblicke in die mittelalterliche Geschichte Turins.
Im frühen 20. Jahrhundert war der Park Schauplatz spektakulärer Automobilrennen, die Turins Bedeutung als Zentrum der Automobilindustrie unterstrichen. Heute wird der Parco del Valentino vor allem als Ort der Erholung geschätzt: Einheimische und Touristen genießen Spaziergänge, sportliche Aktivitäten und kulturelle Veranstaltungen inmitten dieser historischen Kulisse. Der Park bleibt ein Symbol für Turins Wandel zwischen Tradition und Moderne.
Parco del Valentino: Wegenetz, Rosarium und Cafes
Das Wegenetz des Parco del Valentino ist übersichtlich gestaltet: Breite Hauptwege durchziehen den Park und verbinden zentrale Punkte wie das historische Castello del Valentino und den botanischen Garten. Schmalere Nebenwege führen zu versteckten Plätzen und bieten Ruhe abseits der belebteren Bereiche. Entlang der Wege finden sich zahlreiche Bänke und schattige Plätze, die zum Verweilen einladen.

Der Fluss Po verleiht dem Parco del Valentino eine malerische Kulisse und lädt zu Bootsfahrten und weiteren Wassersportaktivitäten ein.
Seit 1965 ist das Rosarium mit über 2000 Rosen ein zentraler Anziehungspunkt und Erholungsort im Park. Hier trifft sich kunstvolle Gestaltung auf die natürliche Schönheit des Parks. Daneben würdigen zahlreiche Statuen und Gedenktafeln bekannte Persönlichkeiten aus der Geschichte Turins, wie Wissenschaftler und Künstler, die die Stadt geprägt haben.
Die vielen Cafés und Restaurants im Park laden mit ihren Terrassenplätzen dazu ein, den Blick ins Grüne bei einem Getränk oder Snack zu genießen. Besucher, die mehr über die Geschichte Turins erfahren möchten können im Museum des Burgo Medievale Ausstellungen zur Geschichte und Kultur des Mittelalters besuchen. Der Parco del Valentino bietet so eine ausgewogene Mischung aus Natur, Geschichte und Erholung.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.