Val di Fassa
Teilen
Val di Fassa –hier kann man die bekanntesten „Kathedralen aus Fels“ bestaunen: Rosengarten, Sellagruppe, Langkofel und Marmolata. Und im Winter lässt das Fassatal alle Skifahrer, Snowboarder und Langläufer wörtlich verrückt werden.
Von Südtirol gelangt man über das Sellajoch ins Fassa-Tal oder aber über den Campolongo-Pass, den Pordoi-Pass oder über den Karerpass. Schon auf dem Weg ins Tal sind die Berge die ständigen Weggefährten und so ist es auch in Canazei und Campitello – die beiden größten Ortschaften im Fassa-Tal. Dort – sowie in Moena, Soraga, Vigo und Pozza di Fassa – sprechen die Einheimischen noch Ladinisch, eine alte rätoromanische Sprache, die sonst nur noch in Alta Badia und Gröden gesprochen wird.
Val di Fassa – im Herzen der Dolomiten
Das Fassatal ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Zahlreiche Wanderwege schlängeln sich durch die Bergwelt und die sanften Almmatten, die luftigen Klettersteige und die traumhaften Alpinrouten führen am Sellastock geradewegs Richtung Himmel. Die Lifte haben auch im Simmer geöffnet. Somit sind die Wanderer in ein paar Minuten bereits auf dem Berg angekommen und können dort herrliche Wanderungen machen.
Lust auf Italien: November/Dezember 2024
Weihnachten in Italien
Dolci di Natale: Weihnachtsbäckerei
Traumhafter Winterurlaub
- Ratschings
- Sarntal
- Gossensass
- Alta Badia
- Passeiertal
- Val di Fassa
- Cortina d‘Ampezzo
- Aostatal
- Val di Sole
- Madonna di Campiglio
- San Martono di Castrozza