Monte Isola – Madonna della Ceriola
Teilen

Das berühmte Heiligtum der Madonna della Ceriola wurde auf dem höchsten Punkt von Monte Isola auf dem Iseosee errichtet. Es geht auf das 5. Jahrhundert zurück. Es wurde vom heiligen Vigilius, Bischof von Brescia, gegründet, um den christlichen Glauben zu verbreiten und heidnische Kulte zu verdrängen.
Die ursprüngliche Kirche war die erste Pfarrei der Insel und wurde später zur Madonna della Ceriola benannt. Das verehrte Marienbild stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist in einen Eichenstamm geschnitzt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebäude mehrfach restauriert und erweitert, insbesondere nach einem Besuch des heiligen Karl Borromäus im Jahr 1580, woraufhin das Heiligtum um ein Presbyterium, Kapellen und ein kunstvolles schmiedeeisernes Tor ergänzt wurde.
Madonna della Ceriola – beliebtes Ausflugsziel
Ein besonderes Ereignis war 1815, als ein Blitz ein verstecktes Fresko von Christus Ecce Homo freilegte. Während der Cholera-Epidemie von 1836 baten die Einwohner von Monte Isola die Madonna um Schutz. Nachdem die Krankheit abklang, wurde die Madonna del Colera eingeführt, die bis heute jedes Jahr am zweiten Sonntag im Juli gefeiert wird.
Das Heiligtum ist 23 Meter lang, 7,5 Meter breit und 10 Meter hoch und besitzt ein Tonnengewölbe mit barocken Verzierungen. Der Hochaltar aus schwarzem und weißem Marmor wird von einer hölzernen Soasa aus dem 15. Jahrhundert überragt. Das Triptychon zeigt die Madonna mit Jesuskind sowie die Heiligen Faustino und Giovita. Weitere Fresken und Votivtafeln zeugen von der tiefen Verehrung der Madonna durch die Gläubigen. Heute gilt das Heiligtum als Symbol der Einheit der Gemeinde Monte Isola und ist auf ihrem Wappen abgebildet.
Die Kirche ist natürlich ein sehr beliebtes Wanderziel. Der Weg beginnt vor dem Informationsbüro in Peschiera Maraglio und schlängelt sich bergauf durch das Dorf. Nach der Überquerung der Straße, die nach Senzano hinaufführt, führt der Weg in den Wald. In etwas mehr als einer Stunde erreicht man über das Dorf Cure die Wallfahrtskirche. Von dort aus bietet sich ein atemberaubender Panoramablick über den gesamten Iseosee.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.