Malcesine – Altstadt
Teilen

Die Altstadt von Malcesine verzaubert mit engen Gassen, Seeblick und mittelalterlichem Flair direkt am Gardasee. Die Altstadt von Malcesine ist ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Verwinkelte Gassen, mittelalterliche Mauern und der Duft von Zypressen und Zitronen lassen Besucher sofort eintauchen in eine Welt, in der das Leben langsamer und zugleich intensiver wirkt. Am Fuße des imposanten Monte Baldo und direkt am glitzernden Ufer des Gardasees gelegen, entfaltet Malcesine eine Kulisse, wie sie kaum ein Künstler hätte besser malen können.
Zwischen See und Burg – das Herz von Malcesine
Die mittelalterliche Struktur der Altstadt ist bis heute nahezu vollständig erhalten. Enge Kopfsteinpflasterwege winden sich zwischen alten Natursteinhäusern hindurch und führen immer wieder zu kleinen Plätzen, auf denen das italienische Leben pulsiert. Cafés, Boutiquen und Eisdielen reihen sich aneinander, ohne den ursprünglichen Charme des Ortes zu stören. Immer wieder bietet sich ein Blick auf das Wasser, das durch die Gassen zu blitzen scheint, als wolle der See selbst Teil der Stadt sein.
Das Zentrum wird überragt vom Castello Scaligero di Malcesine, einem Wahrzeichen, das schon aus der Ferne beeindruckt. Die Burg, die einst der Verteidigung diente, bietet heute einen grandiosen Panoramablick über den Gardasee und ist ein faszinierender Ort für alle, die sich für Geschichte, Architektur oder einfach für schöne Aussichten begeistern.

Verwinkelte Gassen, alte Steinmauern und versteckte Höfe verleihen Malcesine ein zauberhaft mittelalterliches Flair.
Atmosphäre zwischen Mauern und Märkten
Es ist nicht nur die Architektur, die die Altstadt von Malcesine so besonders macht. Es ist das Lebensgefühl, das hier spürbar wird – das leise Klirren von Gläsern in der Abendsonne, das Lachen aus einem kleinen Innenhof, das Plätschern eines versteckten Brunnens. Wer sich durch die Gassen treiben lässt, entdeckt kunstvolle Fensterbögen, duftende Zitronenbäume in Hinterhöfen und Treppen, die sich wie zufällig an den Hang schmiegen.
Der Wochenmarkt in Malcesine ist ein lebendiges Ereignis, das jeden Samstagvormittag stattfindet. Von 8:00 bis 13:00 Uhr bieten Händler eine vielfältige Auswahl an Waren an. Der Markt erstreckt sich rund um den Palazzo die Capitani (Rathaus) und entlang der Via Gardesana, nahe dem Seeufer.
Das Angebot umfasst frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Käse und Wurstwaren, aber auch Bekleidung, Lederartikel, Haushaltswaren und Souvenirs. Ein Bummel über den Markt bietet nicht nur Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch die Gelegenheit, das italienische Flair und die lebendige Atmosphäre Malcesines zu genießen.
Sonnenuntergänge und stille Momente
Wenn am Abend die Sonne hinter den Bergen auf der Westseite des Sees versinkt, wird Malcesine in warmes, goldenes Licht getaucht. Die Gassen wirken dann fast wie gemalt, die Fassaden leuchten in mediterranen Farbtönen und der See wird zum Spiegel der Dämmerung. Jetzt ist die perfekte Zeit für einen Aperitivo mit Blick aufs Wasser, für ein letztes Gelato oder einfach für einen stillen Moment auf einer Bank am Ufer.
Viele Besucher kommen wieder, weil sie in Malcesine nicht nur einen Urlaubsort gefunden haben, sondern einen Ort, der berührt. Die Altstadt hat die Kraft, Menschen zu verzaubern – durch ihre Gelassenheit, ihre Schönheit, ihre Geschichte. Und durch das Gefühl, dass man hier – zwischen Bergen und Wasser, Vergangenheit und Gegenwart – dem wahren Italien ganz nah ist.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.